Sportluftfilter

Diskutiere Sportluftfilter im Tuning, Styling und Pflege Forum im Bereich Ford Forum; Hallo zusamm! Ich möchte für meinen Puma 1.7 einen Sportluftfilter kaufen. Frage: Was bringt so ein Tauschfilter, der in den originalen...

  1. #1 der HIRSCH, 16.02.2005
    der HIRSCH

    der HIRSCH Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Prius & Westfield Seven
    Hallo zusamm!

    Ich möchte für meinen Puma 1.7 einen Sportluftfilter kaufen.
    Frage: Was bringt so ein Tauschfilter, der in den originalen Luftfilterkasten eingesetzt wird in Bezug auf Sound und Leistung?
    Es wurde ja schon oft hier im Forum über das Problem der Kaltluft bei offenen Filtern diskutiert.
    Ich als Laie denke mir: Nimm doch son Teil für den Originalkasten, da habe ich bessere Luftdurchlässigkeit und kein Kaltluftzufuhrproblem (was für'n Wort). Oder?

    Frage2: Was bringt so ein Distanzrohr zwischen Luftfilter und Motor? Und geht das mit dem Originalfilterkasten oder muss da ein offener Filter drauf?

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank schon mal für eur Hilfe
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Sportluftfilter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    der austausch filter bringt genausowenig mehrleistung wie ein K&N 57i Kit.
    dafür bringt das kit schönen "sound" aber je nach wetter etwas weniger leistung (kaum bis garnicht merkbar).
     
  4. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Also ich konnte bei mir ein wenig mehr leistung erziehlen ich hab mir einfach so einen alten trichter aus alu blech gebaut der die Motorwärme abschirmt
     
  5. #4 der HIRSCH, 17.02.2005
    der HIRSCH

    der HIRSCH Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Prius & Westfield Seven
    Danke!
    Und könnt ihr mir noch was zum Effekt eines Distanz- (oder auch Power-) rohres sagen?
     
  6. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Meinst du mit dem Rohr den weg zum Luftfilter bis in das Einspritzsystem?
    Ohne dem würd ich gar nicht erst anfangen denn dann saugst du mit Sicherheit die ganze Warme Luft des Motors an
     
  7. #6 der HIRSCH, 17.02.2005
    der HIRSCH

    der HIRSCH Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Prius & Westfield Seven
    Ich denke schon, dass ich dieses meine. Es gibt z.B. von Bonrath eins.
    Also es wird zumindest vom Luftfilter zum Motorblock gelegt. Ob jetzt bis zum Einspritzsystem, keine Ahnung da bin ich technisch zu unbeschlagen.
    Also bringt ein Luftfilter ohne so ein Rohr deiner Meinung nach gar nix?
     
  8. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Ne selbst wenn du dir ein K&N kit besorgen solltest wo dieses Rohr schon drin ist solltest du die Kaltluftzufuhr optimieren d.h. so nah wie möglich am Kühlergrill und den Luftfilter vom Motorblock abschirmen
     
  9. #8 big.sharky, 22.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Das Power Rohr ist doch gemeint, was die GTiler sich immer eingebaut haben...

    Das soll doch verhindern, das sich beim Ansaugen, der originale Kunstoffschlauch zwischen Luftfilter und Einspritzeinheit zusammen zieht und somit den Querschnitt verringert.

    Mehr Leistung war dabei aber bei nem GTi zumindest nie festzustellen im realen Leben. Wir hatten in der Berufschule damals nen GtI einmal mit und einmal ohne Powerrohr auf den Leistungsprüfstand gefahren.

    Kein Unterschied.
     
  10. #9 jörg990, 22.02.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Ja ja, die GTIler...

    Wenn sich der Schlauch zusammenzieht, sollten die Jungs mal einen sauberen Luftfilter einbauen statt diesem Rohr. :lol:

    Grüße

    Jörg
     
  11. #10 burning-love, 22.02.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Ich habe seit einer Woche den K&N Luftfiltereinsatz drin und bilde mir ein, dass er bei höheren Drehzahlen jetzt etwas kerniger klingt.
    Außerdem zieht er im 4./5.Gang besser als vorher.
    Ist aber vielleicht auch nur Einbildung. :roll:

    Sobald meine Ford Garantie abgelaufen ist, kommt das K&N 57i Kit rein.
     
  12. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Klingen tut meiner auch besser und die Endgeschwindigkeit und der Anzug haben sich auch ein klein wenig verbessert
     
  13. #12 focus-racer, 22.02.2005
    focus-racer

    focus-racer forumsschildputzer

    Dabei seit:
    08.06.2004
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    15
    Fahrzeug:
    ´08er Focus ST in eo
    wat hat das k&n 57i kit mit der garantie zu tun?? :-s hab auch noch bis august garantie u hab das kit schon seid september letzten jahres drinne. u in meiner werkstatt haben sie dagegn auch nix gesagt. der luftfilter is doch kein garantierelevantes teil!?! wie zb wenn man nen chip draufsetzt, außer von wolf.
     
  14. #13 burning-love, 23.02.2005
    burning-love

    burning-love Benutzer

    Dabei seit:
    27.11.2003
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Focus Turnier 1.8i Ghia
    Da ist mein Ford-Händler anderer Meinung.
    Laut seiner Aussage gibt Ford kein OK für Teile , die nicht direkt von Ford bzw. Motorkraft stammen.
    Im Falle, dass etwas mit dem Motor sein würde und nur ein Hauch darauf hindeutet, dass es mit dem Luftfilter zu tun haben könnte, verfällt der Garantieanspruch.
    Selbst, wenn man nur den Luftfiltereinsatz nähme.
    Aber den sieht ja keiner auf den ersten Blick.
    Habe extra bei Ford nachgefragt, weil ich ja eigentlich das K&N57i Kit haben wollte.

    Und ich kenne mein Glück: ist etwas mit dem Wagen , schiebt es Ford auf den Filter, selbst , wenn er gar nicht die Ursache wäre.

    Ich bin da lieber vorsichtig.
     
  15. #14 der HIRSCH, 23.02.2005
    der HIRSCH

    der HIRSCH Benutzer

    Dabei seit:
    16.02.2005
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Prius & Westfield Seven
    @big.sharky: Danke für die Power (-rohr) Info.
    Werds also lassen mir so ein Teil zu kaufen.

    Was hat eigentlich K&N für einen Vorteil gegenüber anderen Herstellern, die meist auch preiswerter sind?
    Und wieso heißt das Teil 57i Kit?
     
  16. #15 big.sharky, 23.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Bei dem 57i Kit ist noch ein Luftschlauch zur Kaltluftansaugung mit bei.
     
  17. #16 big.sharky, 23.02.2005
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Hat damit ja nicht's zu tun. Je nach Modell sind die Schläuche ja ziemlich weich ausgelegt. Und dass er sich zusammenzieht ist ja gewollt, um halt den Querschnitt zu verringern.
    Das sieht man halt nur nicht.
     
  18. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Die 57 steht glaub ich einfach nur für den Namen, das i für injection denke ich mal und das Kit dafür das es aus mehreren Teilen besteht
     
Thema: Sportluftfilter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. focus mk3 luftfilter sound verbessern

Die Seite wird geladen...

Sportluftfilter - Ähnliche Themen

  1. Sportluftfilter einbauen

    Sportluftfilter einbauen: Hallo Zusammen! Ich habe mal wieder eine Frage. Was muss ich beachten, wenn ich mir einen Sportluftfilter einbauen will? Muss ich dort auf...
  2. Tuning -Allgemein Ecosport Sportluftfilter

    Ecosport Sportluftfilter: Hallo liebe Com, Ich habe mir einen Ecosport T X bestellt. Ich finde den Sound des Wagens durchaus knackig, allerdings frage ich mich ob ein...
  3. ABE für K&N Sportluftfilter gesucht

    ABE für K&N Sportluftfilter gesucht: Hallo Habe einen Fiesta mk3 Futura 1.6l 16vi 88 Ps Dort ist ein offener Sportluftfilter (noch vom Vorbesitzer) von K&N verbaut. Habe dazu nur...
  4. Biete Sportluftfilter für 2.0 / die Trommel

    Sportluftfilter für 2.0 / die Trommel: Siehe Bilder, einwandfreier Zustand , frisch gereinigt , 30,- Euro
  5. Sportluftfilter welchen nehmen?

    Sportluftfilter welchen nehmen?: Moin moin bin auf der suche nach einem Sportluft Filter für mein Ford Focus MK1 Bj.2001 am besten mit ABE statt TÜV eintragung :) Danke im...