Ständig Bremse fest.

Diskutiere Ständig Bremse fest. im Ford Sierra Forum Forum im Bereich EU Modelle; Hallo liebe Mitglieder. Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Zur Ausgangssituation. Sierra 2.0 DOHC, vorne Scheibenbremsen, hinten...

  1. #1 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Hallo liebe Mitglieder.
    Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
    Zur Ausgangssituation.
    Sierra 2.0 DOHC, vorne Scheibenbremsen, hinten Trommel. Bremsanlage von den Sätteln bis verstellern alles neu.
    Nun zum Problem.
    Der kleine hatte einen viel zu langen Bremspedalweg. Hat tatsächlich nur auf dem letzten cm gebremst. Nachdem der TÜV dies bemängelt hat bin ich zu Ford gefahren und habe noch einmal entlüften lassen. Gebracht hat es wenig bis garnichts. Aussage war, da musst du noch mal schauen. Nachdem nun alles neu war und ich mir sicher bin, dass keine Luft mehr im System ist, habe ich noch einmal den Hauptbremszylinder getauscht. Ohne Erfolg.
    Beim Wechseln des solchen, bin ich auf die Verstellung an der Bremsstange ( Bremspedal durch Bremskraftverstärker zum Hauptbremszylinder) gestoßen . Diese hab ich nun weiter raus gedreht und siehe da, der Weg hat sich verkürzt. Ich hatte die Hofnung das damit alles passt. Aber nein. Nun ist es so, dass man ein bis fünf Kilometer fährt und die Bremse fest geht. Habe dann die Stange wieder etwas zurück gedreht und wieder mehr Pedalweg gehabt. Die Bremse geht nach wie vor nach wenigen Km fest.
    Hat jemand eine Idee? Verzweifle langsam. Jedes mal Verglühen mir die Scheiben. Nicht zu letzt ist es ja auch eine Kostenfrage.
    Bitte helft mir.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ständig Bremse fest.. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 FocusZetec, 15.07.2021
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.721
    Zustimmungen:
    1.492
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Mit ABS oder ohne?

    An allen 4 Rädern oder nur vorne oder nur hinten? Wenn man alles ausschließt was du aufgezählt hast kommt noch der Bremskraftverstärker in Frage und die Bremsschläuche. Falls vorhanden (und falls es nur hinteren ist) kommt noch der Bremskraftregler in Frage.
     
  4. #3 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Sorry. Das hatte ich in meinen Ausführungen vergessen. Er hat kein ABS
     
  5. #4 FocusZetec, 15.07.2021
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.721
    Zustimmungen:
    1.492
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Dann sollte man das mit einfachen Mitteln eingrenzen können, als erstes sollte man prüfen welche Räder genau fest werden ...
     
  6. #5 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Es scheint nur vorn zu sein. Den Regler hatte ich schon draußen und hab ( soweit es eben geht) sauber gemacht und gängig. Wobei es dieser nicht zu sein scheint. Ich hatte auch schon den Bremskrafzverstärker im Auge. Aber dieser "verstärkt" ja nur den Tritt. Wenn die Membran defekt wäre würde es ja nur dazu führen das ich stärker treten muss. Die Bremse geht aber während der Fahrt fest und bleibt es dann bis abkühlen auch.
     
  7. #6 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Kann ich den Bremskraftvertärker irgendwie testen oder umgehen?
     
  8. #7 FocusZetec, 15.07.2021
    FocusZetec

    FocusZetec Forum Profi

    Dabei seit:
    13.05.2006
    Beiträge:
    24.721
    Zustimmungen:
    1.492
    Fahrzeug:
    FoFo 2008 2,5T
    Das kann man so nicht sagen, wenn der Bremskrafverstärker kaputt ist kann es zu einer ungewollten Bremsung kommen, das hat nichts mit der Membrane zu tun.

    Testen kannst du das in dem schaust wo der Druck anliegt (wenn die Bremse fest ist), liegt der Druck schon am Ausgang Hauptbremszylinder an, oder vor dem Bremsschlauch oder danach. Je nach dem wo der Druck anliegt kann man sagen in welche Richtung es geht. Liegt der Druck schon am Hauptbremszylinder an muss es am Hauptbremszylinder oder am Bremskraftverstärker liegen. Liegt der Druck erst nach den Schläuchen an sind es die kaputte (aufgequollene) Schläuche.
     
  9. #8 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Ok. Das klingt erstmal plausibel. Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben. Vielen Dank. Ich gebe eine Rückmeldung sobald ich was weiß.
     
  10. #9 Fordbergkamen, 15.07.2021
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Zieh doch mal wenn die Bremse festsitzt den Vakuumschlauch vom BKV ab.
     
    mk6mmh gefällt das.
  11. #10 tefi1984, 15.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Hey danke für eure Tips.
    Ich glaube es jetzt hinbekommen zu haben. Habe die Verstellung noch ein Stück weiter rein gedreht und nun blockiert er nicht mehr.
    Ist ziemlich schwierig da ein Mittelmaß zu finden. Werde mal ein wenig damit spielen und schauen wann ich den Mittelweg zwischen Pedalweg und blockieren gefunden habe.
     
  12. #11 transe79, 16.07.2021
    transe79

    transe79 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.05.2010
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    108
    Fahrzeug:
    Ford Fusion 1,4 2004, transit mk2 1979
    sehr abenteuerlich dieser fred hier
     
  13. #12 tefi1984, 16.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Weil?
     
  14. #13 Caprisonne, 16.07.2021
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    3.937
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    ... man nicht einfach so auf gut glück die Stösselstange vom BKV verstellt .
     
    Meikel_K gefällt das.
  15. mk6mmh

    mk6mmh Forum As

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    50
    Fahrzeug:
    1,3l-fl 69PS Bj 05
    Das ist abenteuerlich, stell mir gerade vor wie am Berg ein Oldie in der Kurve bremst..
    Bremslichter gehen aus..

    Der Oldie segelt davon
     
  16. #15 tefi1984, 16.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Es ist ja nicht so, dass ich unbewandert bin. Hab das alles natürlich auf nicht öffentlichen Straßen gemacht. Davon abgesehen, es würde diese Verstellung nicht geben wenn man sie nicht bewegen darf.
    Fazit: alles halb so wild. Ich hab das Ding weder ewig weit raus noch ewig weit rein geschraubt. Aber eben weit genug das er ein wenig blockiert hat.
     
  17. #16 Caprisonne, 16.07.2021
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    3.937
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Deshalb gibt es dafür ein Einstellmaß
    und wenn da keiner dran rumgeschraubt hat past das auch .
     
  18. #17 tefi1984, 16.07.2021
    tefi1984

    tefi1984 Neuling

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Ford Sierra XR 4x4 2.9 BJ 1989
    Das wird so sein. Aber offensichtlich muss es ja bei mir verstellt gewesenen sein. Ist doch jetzt halb so wild. Ich wollte jetzt eigentlich nicht für Aufruhr sorgen :)
     
Thema:

Ständig Bremse fest.

Die Seite wird geladen...

Ständig Bremse fest. - Ähnliche Themen

  1. Transit VI (Bj. 06-13) F**6 Ständig vier OBD Fehler mit Motorlontrolleuchte an

    Ständig vier OBD Fehler mit Motorlontrolleuchte an: Hallo zusammen, Ich habe an meinem Camper Transit MK6 2.4 TDCI 140PS des öfteren mal die Motor Kontrollleuchte an. Das PCM schmeißt immer folgende...
  2. Steuergerät verliert ständig die Werte der Injektoren

    Steuergerät verliert ständig die Werte der Injektoren: Hallo, mein Ford Connect 2019 , 1.5 Diesel mit 120 PS verliert die Werte der Injektoren jedes Mal immer nach ein paar Tagen. Die Ford Werkstatt...
  3. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Kühlerlüfter läuft ständig beim einschalten der Innenlüftung

    Kühlerlüfter läuft ständig beim einschalten der Innenlüftung: Moin, ich habe schon sehr lange ein Problem bei meinem Mondeo Mk3 Baujahr 2001 110ps bemerkt. Immer wenn ich die Innenlüftung einschalte egal ob...
  4. Escort 6 (Bj. 92-95) GAL/ALL/CLX Bremse hinte blockiert ständig

    Bremse hinte blockiert ständig: Hallo ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und sagen warum bei meinem Essi die hinterräder eher blockieren als die vorderräder? Scheiben und...