Starterbatterie Original/Alternative

Diskutiere Starterbatterie Original/Alternative im Focus Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Hallo zusammen, musste eben leider feststellen das meine Batterie nach 10 Jahren den Geist aufgegeben hat. Mir wurde gesagt ( Ford Händler ) das...

  1. #1 olafgos, 06.08.2022
    olafgos

    olafgos Neuling

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk 3, Bj 2012, 2,0 Tdci 140 PS
    Hallo zusammen, musste eben leider feststellen das meine Batterie nach 10 Jahren den Geist aufgegeben hat.
    Mir wurde gesagt ( Ford Händler ) das es eine Silver Calcium sein muss. Kosten aber von Ford +- 200€.
    Habt ihr Erfahrungen mit anderen Marken gemacht und wenn ja, welche?!
    Danke im Voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 charly2, 07.08.2022
    charly2

    charly2 Forum Profi

    Dabei seit:
    03.03.2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    133
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 PS 250+
    Fiesta ST Line 1.0 125PS
  4. #3 JoergFB, 07.08.2022
    JoergFB

    JoergFB Forum As

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    178
    Fahrzeug:
    Focus MK3 FL 07/2016, 2,0 TDCI 110KW Titanium
    Darf aber auch eine gleichwertige Starterbatterie eines anderen namhaften Anbieters sein: Exide, Bosch, Energizer, Yuasa
     
  5. #4 olafgos, 07.08.2022
    olafgos

    olafgos Neuling

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk 3, Bj 2012, 2,0 Tdci 140 PS
    Aber was bedeutet bei der Ford Batterie das Silver Calcium und wie wird das bei anderen Herstellern genannt?
    Wenn ich die Artikel Nr eingebe, wird mir immer als erstes eine Varta angezeigt. Nach genau dieser Ford Batterie zu suchen ist echt gar nicht so leicht! Und nervt mich auch schon richtig ab und wenn ich dann andere Beiträge lese wo steht das es evtl. Probleme beim anlernen gibt, bin ich schon fast zu dem Entschluss gekommen es beim Autohaus machen zu lassen. Werde morgen früh mal anrufen und mir Angebote geben lassen
     
  6. #5 JoergFB, 07.08.2022
    JoergFB

    JoergFB Forum As

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    178
    Fahrzeug:
    Focus MK3 FL 07/2016, 2,0 TDCI 110KW Titanium
    Dein 2,0 TDCI/140PS wir wahrscheinlich eine gewöhnliche 60Ah-590A von Ford verbaut haben. Als Ersatz geht eigentlich alles, was von den Maßen halbwegs hineinpasst. Starterakkus die von der Kapazität allzu sehr nach oben abweichen (z.b. 75Ah) müssen ggf. im Bordsystem neu eingetragen werden, ansonsten sollte ein Reset im Batteriemanagement reichen.
    Es muss auch keine AGM oder sonst was Batterie sein. Hat dein 2012er Tdci überhaupt schon Start/Stopp, auch da würde eine EFB lange ausreichen
     
  7. #6 Caprisonne, 07.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Hab meinem Neffen auch eine Varta implantiert in seinen c-max Diesel.
     
  8. #7 Meikel_K, 07.08.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
  9. #8 olafgos, 07.08.2022
    olafgos

    olafgos Neuling

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk 3, Bj 2012, 2,0 Tdci 140 PS
    Es ist tatsächlich eine 80 Ah verbaut. Start Stop hat er aber nicht
     

    Anhänge:

  10. #9 Meikel_K, 07.08.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    O.K., dann sind die 200 Euro schon der Economy-Tarif.
     
  11. #10 Caprisonne, 07.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
  12. #11 olafgos, 07.08.2022
    olafgos

    olafgos Neuling

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk 3, Bj 2012, 2,0 Tdci 140 PS
    Die hab ich auch schon gefunden und der Preis ist echt Top, aber warum kostet die Originale von Ford gleich mal 100€ mehr? Das verstehe ich halt nicht!
     
  13. #12 Caprisonne, 07.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Dann frag dich mal warum Bremscheiben , Federn usw bei Ford auch teurer sind wie im Zubehör ;)
     
  14. #13 Meikel_K, 07.08.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Immerhin ist das Economy Angebot inklusive Einbau. Kann ja auch durchaus was wert sein.
     
  15. #14 charly2, 07.08.2022
    charly2

    charly2 Forum Profi

    Dabei seit:
    03.03.2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    133
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 PS 250+
    Fiesta ST Line 1.0 125PS
    Vllt gibbet ja in deiner Nähe einen Ersatzteile Shop wie A** zb. Dort billiger eine kaufen und die alte abgeben. So hab ich das auch gemacht. Allerdings bei Profiparts.
    Der Einbau ist etwas fummelig, aber nicht unmöglich. Gibt auch Videos dazu. Aber erst nochmal ans Ladegerät damit und dann erst einbauen. Dann das BMS resetten, Anleitung auch hier zu finden. Ist kein Hexenwerk. Damit sparst du viel Geld. Ja und natürlich mußt du noch am Schluss paar Sachen neu anlernen und ggflls Einstellen, wie Radio und Fensterheber.
     
  16. #15 JoergFB, 08.08.2022
    JoergFB

    JoergFB Forum As

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    178
    Fahrzeug:
    Focus MK3 FL 07/2016, 2,0 TDCI 110KW Titanium
    Weil die Werkstätten über die Ersatzteile auch den restlichen Laden querfinanzieren müssen: von der eigentlichen Werkstatt/Glaspalast, vom Schraubenschlüssel über Spezialwerkzeug bis zum Testgerät/Hebebühne, Mechatroniker samt Aus- und Weiterbildung, Buchhaltung, Krankenstand, Pacht, Abschreibung, ...
    Ein reiner Online-Handel lässt sich ganz anders kalkulieren. Simple Kostenrechnung.
    Nur ohne diese Querfinanzierungen und hohen Preise für Öl & Teile würde es wahrscheinlich bald keine Werkstätten mehr geben. Auch deine Firma wird deinen Lohn/Gehalt nicht eins/eins weitergeben bzw. Materialien ohne Aufschlag an den Kunden weiterreichen.
    .
     
  17. #16 olafgos, 08.08.2022
    olafgos

    olafgos Neuling

    Dabei seit:
    06.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus Mk 3, Bj 2012, 2,0 Tdci 140 PS
    Ne ne…. das meine ich nicht! Meine Preisunterschiede beziehen sich beide auf Online Kauf. Die Varte kostet um die 90€ und die Ford um die 190€. Den Preisunterschied meinte ich.
    Das Autohäuser anders kalkulieren müssen ist mir natürlich klar. Selbst A** kann günstiger kalkulieren, weil die für alle Häuser in größeren Mengen kaufen können.
     
  18. #17 LaForge, 08.08.2022
    LaForge

    LaForge Forum Profi

    Dabei seit:
    27.11.2018
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    156
    Fahrzeug:
    Focus MK3 1.6 LaForge Edit
    Mondeo ST-Line 2.0l
    Das mit den Batterien war schon immer so. Egal ob VW, Ford, BMW, Opel etc.
    Richtig mies wird es mit den Batterien, welche vom Händler ans Auto angelernt werden müssen.
    Das ist in meinen Augen reine Abzocke.
    Eine gute Starter Markenbatterie mit passender AH und gut iss.
    Ich habe mir ein paar AH mehr gegönnt und das in Forscan mit ins Batterie Management eingegeben.
    Läuft, fertig!

    Gruß

    Karsten
     
  19. #18 arthurdaley, 10.08.2022
    arthurdaley

    arthurdaley Forum Profi

    Dabei seit:
    12.10.2012
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    175
    Fahrzeug:
    Focus Titanium 1,5 TDCI Turnier 02/17 6-Gang
    War mir eigentlich klar, denn in meinem Mondeo 2.0 TDCI war auch eine 80er drin. 60 ist für so nen grossen Diesel zu klein.
     
  20. #19 basti16.08, 11.08.2022
    basti16.08

    basti16.08 Ford Focus

    Dabei seit:
    01.11.2012
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    131
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16
    Wird der Focus unterstützt??? Den auf der Seite steht nur bis bj2008
     
  21. #20 Meikel_K, 11.08.2022
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.428
    Zustimmungen:
    2.221
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Muss man fragen, das sind ja nur Beispiele. Aber die 80 Ah sind ja sowieso nicht unter 199 Euro zu haben.
     
Thema:

Starterbatterie Original/Alternative

Die Seite wird geladen...

Starterbatterie Original/Alternative - Ähnliche Themen

  1. Kuga II (Bj. 13-**) DM2 Starterbatterie anlernen

    Starterbatterie anlernen: Hallo zusammen, ich möchte meine Starterbatterie tauschen und ich hab mitbekommen damit diese "angelernt" werden muss. Kann mir einer vielleicht...
  2. Starterbatterie

    Starterbatterie: Ein Gruß ins Forum. Welche Spannung sollte an einer neuen (5 Monate) 12 V Starterbatterie im geladenen Zustand anliegen? Bei meinem Kuga...
  3. Fusion (Bj. 02-**) JU2 Starterbatterie

    Starterbatterie: Hallo, mein Kleiner Fusion braucht eine neue Batterie. Ist der 1,4 mit 80PS EZ 08.2005 Der Fusion steht 200 km weit weg, habe keine Möglichkeit zu...
  4. Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 Starterbatterie wechseln

    Starterbatterie wechseln: Hallo, fahre einen MK6 / JA8 / BJ 12 / 1.25 / 60 PS ...muß meine Batterie wechseln. Muß ich nach dem Wechsel was anlernen...oder nicht ???...
  5. Starterbatterie: EFB als Ersatz der Silver Calcium möglich?

    Starterbatterie: EFB als Ersatz der Silver Calcium möglich?: Hallo zusammen, die Starterbatterie in meinem Focus hat mich deutlich gewarnt, daß sie sich sehr bald verabschiedet. Ich hänge heute Abend mal...