Stoßdämpfer nach 30.000km kaputt

Diskutiere Stoßdämpfer nach 30.000km kaputt im Recht, Gesetz und Versicherung Forum im Bereich Ford Forum; Hallo zusammen, ich war eben beim TÜV, der jetzt nach 3 Jahren bei meinem Ford Fiesta, Baujahr 2019 fällig war. Eigentlich dachte ich, dieser...

  1. #1 Gast138201, 15.11.2022
    Gast138201

    Gast138201 Guest

    Hallo zusammen,

    ich war eben beim TÜV, der jetzt nach 3 Jahren bei meinem Ford Fiesta, Baujahr 2019 fällig war. Eigentlich dachte ich, dieser sollte ohne Probleme durchkommen. Leider hat der TÜV erhebliche Mängel bei den Stoßdämpfern hinten festgestellt. Hier sieht man schon das Öl tropfen. Dieser meinte auch, dass die Stoßdämpfer vorne (noch) gehen. Allerdings auch nicht mehr "frisch" sind. Mein Fiesta hat noch nicht einmal 30.000 Kilometer auf dem Tacho. Beim Neukauf meines Autos habe ich damals die Garantieverlängerung auf 5 Jahre dazugekauft (Ford Protect Garantieschutzbrief). Stoßdämpfer sind hier laut Schutzbrief allerdings ausgeschlossen. Bei der Inspektion letztes Jahr und beim Radwechsel dieses Jahr, habe ich den Werkstattleiter damals schon darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug beim Einparken knarzt und dies nicht normal sei. Hier wurde nichts gefunden (wenn sie überhaupt richtig nachgeschaut haben).
    Ich kann mir auch vorstellen, dass sich die Werkstatt hier stur stellt. Mein neuer Fiesta wurde damals schon mit einem Mangel ausgeliefert. Im kalten Zustand hat er durchgehend geruckelt. Hier hat die Ford Werkstatt erst beim dritten Anlauf und mit Androhung eines Anwalts geschaut. Und siehe da, plötzlich hat man den Fehler gefunden. Damals wohl ein "Softwareproblem", obwohl ich das bis heute noch bezweifle.
    Als ich eben einen Termin ausmachen wollten, hat sich diese auch Stur gestellt, und gemeint, dass sie erst in 2-3 Wochen wieder Termine haben. Mit Ach und Krach habe ich dann zur Sichtung diese Woche noch einen Termin bekommen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass die Werkstatt mir hier auch nicht weiterhilft, sondern einfach sagt, dass dies Verschleißteile sind, die man eben wechseln und zahlen muss. Egal ob bei 30.000 km oder 100.000 km.

    Ist das einem von euch schon auch schon passiert? Ich weiß leider nicht ganz, wie ich hier jetzt weiter vorgehen soll. Und bin leider echt ein bisschen Verzweifelt. Meiner Meinung nach sind dies Materialfehler. Jetzt habe ich die TÜV Gebühren umsonst gezahlt und kann wahrscheinlich auch noch die Stoßdämpfer selber zahlen. Bei einem 3 Jahre alten Auto...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ford-ler, 16.11.2022
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.842
    Zustimmungen:
    363
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Das Knarzen könnte aber auch von den Domlagern kommen, die sind beim Fiesta Mk8 auch mal gerne, wenn auch nur eher selten, schon nach so wenigen Km defekt. Den verölten Stoßdämpfer müsste man mal sehen, etwas schwitzendes Öl ist normal und sogar als Verschleißschutz gewollt.

    Aber auch die Domlager sind leider nicht im Schutzbrief-Protect enthalten.
     
  4. #3 Fst2012, 16.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    37
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Wenn wirklich das Öl schon ganz unten am Stoßdämpfer schon abtropft,dann muss der Stoßdämpfer erneuert werden. Es empfiehlt sich doch schon mal bevor man zur Hauptuntersuchung selbst auf eigene Faust hinfährt einen Vorabcheck machen zu lassen. Viele Menschen sind sehr blauäugig was das Thema angeht.
     
  5. #4 Hellhammer, 16.11.2022
    Hellhammer

    Hellhammer Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    streetKA, Elegance, schwarz, Baujahr 2003
    Nein, hast Du nicht. Du hast ja jetzt 4 Wochen Zeit es reparieren zu lassen, und den Wagen wieder beim TÜV vorzustellen.
    Die Nachuntersuchung kostet dann ja deutlich weniger. Beim TÜV Nord z.B. 14,90 Euro.
    Da wird ja dann auch nur noch geguckt, ob die Mängel beseitigt wurden.

    Trotzdem sehr ärgerlich!
     
    RS2001 gefällt das.
  6. #5 Caprisonne, 16.11.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Leider wird es so sein das man auf den Kosten sitzen bleibt
    Da hilft nur Kulanzanfrage , aber bei einem anderen ffh ,
    Denn wenn man dem jetzigen schon mal mit Anwalt gedroht hat wird der sich kein Bein ausreißen.
     
    RS2001 und Fst2012 gefällt das.
  7. #6 Focus_1.0, 16.11.2022
    Focus_1.0

    Focus_1.0 Forum Profi

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    283
    Fahrzeug:
    Puma 1.0 MHEV AT
    125PS
    Bj. 02/2022
    Warum meldet man sich an, k..zt sich aus und meldet sich dann gleich wieder ab (Gast...)? :gruebel:
     
    Fst2012 gefällt das.
  8. #7 KA+Driver, 16.11.2022
    KA+Driver

    KA+Driver Forum As

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    86
    Fahrzeug:
    Mehrere Fahrzeuge
    Manchen passt die Antwort nicht, würden gerne etwas anderes lesen.
     
    Fst2012 gefällt das.
  9. #8 Fst2012, 17.11.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    37
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Kunden die die Welt nicht braucht. In der Werkstatt nicht und auch nicht im Internet.
     
Thema:

Stoßdämpfer nach 30.000km kaputt

Die Seite wird geladen...

Stoßdämpfer nach 30.000km kaputt - Ähnliche Themen

  1. Biete Stoßdämpfer + Federn hinten für Fiesta MK6 ST150 + Sport - nur 700km gefahren

    Stoßdämpfer + Federn hinten für Fiesta MK6 ST150 + Sport - nur 700km gefahren: Stoßdämpfer und Federn hinten für Ford Fiesta ST150 + Sport (Typ JH/JD; Bj.2002-2008) gekauft im September 2022 und nur ca 700km gefahren;...
  2. Fiesta ST Stoßdämpfer hinten - HU/AU Failed

    Fiesta ST Stoßdämpfer hinten - HU/AU Failed: Moin, wir sind heute aufgrund einer Undichtigkeit am hinteren Stoßdämpfer nicht durch den TÜV gekommen mit unserem Fiesta ST. Bj. 2020 Keine...
  3. F-150 & Größer (Bj. 2008–****) FOX SVT Stossdämpfer

    FOX SVT Stossdämpfer: Hi, habe bei meinen F150 Raptor FOX SVT Stossdämpfer an der Hinterachse verbaut. Irgendwie hab ich den Eindruck, als hätte ein Stossdämpfer...
  4. Stoßdämpfer

    Stoßdämpfer: Hallo, mein Fiesta hat neue Stoßdämpfer und Federn nötig. Baujahr 2001 entspricht nach meinem Kenntnisstand der Bezeichnung MK 5, oder? 2. Frage...
  5. Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW OE- Nr. Querlenker ( Schrauben Stoßdämpfer) Hinten rechts/links

    OE- Nr. Querlenker ( Schrauben Stoßdämpfer) Hinten rechts/links: Moin, müsste meinen Focus hinten etwas schick machen ( Stoßdämpfer/ Federn). Letzteres hab ich schon. Nur fehlen mir die entsprechenden Schrauben...