Studie Ford Fairlane - Van mit Visionen

Diskutiere Studie Ford Fairlane - Van mit Visionen im Andere Modelle / Marken Forum im Bereich EU Modelle; Mit dem Fairlane zeigt Ford in Detroit erstmals ein neues Innenraumkozept – eine konsequente Aufteilung in drei Zonen. Vorne ist alles auf...

  1. Thomas

    Thomas Forum Profi

    Dabei seit:
    17.08.2003
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    2
    Mit dem Fairlane zeigt Ford in Detroit erstmals ein neues Innenraumkozept – eine konsequente Aufteilung in drei Zonen.


    Vorne ist alles auf den Fahrer ausgerichtet, in der Mitte genießen die Passagiere First Class und hinten soll der Komfort immer noch auf Niveau der Business Class liegen. Mit dieser Analogie zur Fliegerei beschreibt Ford die Platzverhältnisse seiner Detroit-Studie Fairlane, die Raum für sechs Personen in drei Sitzreihen bietet.

    Dank erhöhter Sitzposition und einer besonders niedrigen Anordnung der Armaturen bietet der optisch stark an den Modellen der Ford-Tochter Land Rover orientierte Fairlane in der vorderen Zone des Innenraums eine optimale Sicht für den Fahrer. Die Sitze des mittleren Bereichs sind laut Ford besonders auf die Bedürfnisse älterer Mitfahrer zugeschnitten. Hier gibt es neben ausladenden Sesseln ein DvD-System im Dachhimmel. In der dritten Zone vergleicht Ford den Sitzkomfort mit den Verhältnissen in der Business Class. Die hintere Reihe läßt sich – wie üblich – umlegen und vergrößert den Laderaum. Passend zur Segmentierung des Innenraums werden Klima-Automatik und das große Glasschiebedach ebenfalls nach Zonen getrennt gesteuert.

    Die große Heckklappe kann wahlweise nach links, rechts, oben oder unten geöffnet werden. Dahinter attestiert Ford dem Fairlane genügend Raum für einen "Hauswirtschaftsbereich mit Kühlschrank und Schneidebrett". Aufgebaut ist der Fairlane auf der amerikanischen Plattform des Fusion. Als Motor kommt ein drei Liter großer Sechszylinder mit 210 PS zum Einsatz, der alle vier Räder antreibt.


    http://bilder.autobild.de/bilder/1/62385.jpg
    http://bilder.autobild.de/bilder/1/62386.jpg
    http://bilder.autobild.de/bilder/1/62387.jpg
    http://bilder.autobild.de/bilder/1/62388.jpg
    http://bilder.autobild.de/bilder/1/62389.jpg

    Quelle: Autobild
     
  2. Anzeige

  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    :shock: :bang:
    gehts noch?
     
Thema:

Studie Ford Fairlane - Van mit Visionen

Die Seite wird geladen...

Studie Ford Fairlane - Van mit Visionen - Ähnliche Themen

  1. auto-reporter.net: Mächtig und prächtig: Ford-Studie zur SUV-Beliebtheit

    auto-reporter.net: Mächtig und prächtig: Ford-Studie zur SUV-Beliebtheit: [IMG] Seit 2005 haben sich die Verkäufe der SUV (Sport Utility Vehicles) in Europa vervierfacht. Kaum jemand braucht die...
  2. Presseportal.de: Ford-Studie erklärt anhaltende Beliebtheit von SUVs (FOTO)

    Presseportal.de: Ford-Studie erklärt anhaltende Beliebtheit von SUVs (FOTO): Ford-Werke GmbH: Köln (ots) - - Ford-Studie zum Thema SUV umfasst 5.000 Teilnehmer aus fünf verschiedenen europäischen Ländern - Befragt wurden...
  3. auto-reporter.net: Ford-Studie: Junge Fußgänger zu oft abgelenkt

    auto-reporter.net: Ford-Studie: Junge Fußgänger zu oft abgelenkt: [IMG] Bürgersteige sind längst nicht mehr sicher vor Missgeschicken durch Smartphone-Nutzer. Noch beunruhigender ist allerdings, dass...
  4. Presseportal.de: Ford-Studie zeigt, was Autofarben über Persönlichkeiten sagt: Clever

    Presseportal.de: Ford-Studie zeigt, was Autofarben über Persönlichkeiten sagt: Clever: Ford-Werke GmbH: Köln (ots) - - Eine von Ford in Auftrag gegebene Studie* zeigt: Frauen, die schwarze Autos bevorzugen, sind clever. Blaue Autos...
  5. Presseportal.de: Ford-Studie: Fußgänger lassen sich durch Telefonieren, SMS und Video

    Presseportal.de: Ford-Studie: Fußgänger lassen sich durch Telefonieren, SMS und Video: Ford-Werke GmbH: Köln (ots) - - Eine aktuelle Umfrage von Ford zeigt, dass sich eine große Zahl von Smartphone-Nutzern beim Überqueren der Straße...