Tacho & ÖL Probleme

Diskutiere Tacho & ÖL Probleme im Ford Scorpio Forum Forum im Bereich EU Modelle; Hallo, folgendes problem mit dem Tacho wenn ich ne weile gefahren bin geht meine tachonadel langsam auf 0 kmh und der drehzahlmesser steht im...

  1. #1 Anonymous, 19.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    folgendes problem mit dem Tacho wenn ich ne weile gefahren bin geht meine tachonadel langsam auf 0 kmh und der drehzahlmesser steht im standgas auf 3000 U/min . So nun zum ölverlust das kommt in der nähe von der ölwanne und verteilt sich nach hinten bis ans getriebe . Gibts für mein problem irgendeine lösung ? beim motor bin ich schon am überlegen was billiger ist neuer motor oder reparieren lassen was meint ihr kommt mir billiger ?

    Danke für eure hilfe ! MfG David
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tacho & ÖL Probleme. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    zum ersten: Drosselklappensteller oder leerlaufregelventil überprüfen.
    zum zweiten: eventuell ne dichtung. mal sehen was holger sagt. ne reparatur ist billiger.
     
  4. #3 Anonymous, 19.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also erstmal danke für die antwort , so zum ersten problem habe ich vergessen zu sagen wenn ich z.b. 80kmh fahre auf ner schnellstraße oder so dann geht nach so ca. ner viertel stunde die tachonadel auf die null zu obwohl ich noch in bewegung bin. zum zweiten gibts doch bei ebay teilweise ab und an mal gute angebote für einen gebrauchten motor. bei einer reparatur habe ich mir sagen lassen das sie den motor eh ein stück anheben müssen.
     
  5. #4 big.sharky, 19.03.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Nur, zwischen einem Stück anheben und komplett erstzen ist noch immer ein Unterschied.
     
  6. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Hallo erstmal
    Zum Tacho eine grosse Anzahl Scorpios ist mit elektronischen Tachos verbaut worden,zu deinem Problem das er trotz fahren immer weiter heruntergeht vermute ich mal:das das Öl welches dein Motor verliert auch in die Steckverbindungen am Getriebe verirrt somit einen Kurzlschluß erzeugt und dein Tacho zeigt wegen des steigenden Widerstands immer weniger an bie er eben garnichts mehr anzeigt.
    Zum erhöten Standgas wurden oben schon einige Tips gegeben wo ich nur beipflichten kann.
    Nen paar mehr angaben wären nicht schlecht zb:was fürn Motor etc....
     
  7. #6 Anonymous, 20.03.2004
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich bedanke mich erstmal wieder für die super antworten , also zum motor es ist ein DOHC 2.0 Baujahr 1991 . So zum standgas der motor hat vielleicht so um die 800-1000 U/min aber laut anzeige ebend so 3000-4000 U/min . kann man den stecker irgenwie reinigen oder muß ich da extra in ne wertkstatt fahren ?
     
  8. David

    David Guest

    So nun habe ich mal regestriert bei euch ! :D
     
  9. Rolle

    Rolle Forum As

    Dabei seit:
    20.09.2003
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Sierra GT Coupe 92
    Mustang 87/97
    Den Stecker für den Tacho kannste selber reinigen,mußt du nur unters Auto ,Da sind dann in Fahrtrichtung links zwei Stück der vordere ist vom R-Gangschalter der hintere für den Tacho,auseinanderziehen und mit Bremsenreiniger gut ausspülen.
     
  10. #9 FordScorpio2.5TD, 27.03.2005
    FordScorpio2.5TD

    FordScorpio2.5TD Guest

    Zu deinem Motorproblem. Einen neuen Motor ist bei Ölverlust eigentlich quatsch. Solange kein Öl verbrannt wird, ist eine Reparatur auf jeden Fall das richtige und auch erheblich billiger und schneller. Wichtig ist erstmal herauszufinden woher das Öl kommt.
    Am besten du spülst erstmal das Öl komplett ab. Danach fährst du erstmal ne große Runde mit dem Wagen. Etwa so 10km, damit der Motor auch betriebstemperatur erreichen kann. Dann schaust du nach ob neues Öl an der Ölwanne ist. Wenn ja müsstest du jetzt erkennen können, wo es herkommt, ob nun von der Ölwannendichtung, vom Getriebe oder vom Simmering der Kurbelwelle. Vielleicht verlierst du auch Öl an der Ablassschraube oder am Ölfilter. Wenn du unten kein Öl findest musst du die Dichtungen an Zylinderkopf und Ventildeckel nachschauen. Irgendwo muss das Öl ja herkommen. Könnte eventuell auch Öl von der Servolenkung sein. Kannst du ja leicht feststellen ob es sich um Motoröl handelt oder um anderes Öl. Motorölverlust macht sich ja am Ölpeilstab bemerkbar.
    Aber klär erstmal die Ursache wo es herkommt. Dann kann ich dir schreiben wie du weiter vorgehen solltest.

    Gruß
    Christian
     
Thema:

Tacho & ÖL Probleme

Die Seite wird geladen...

Tacho & ÖL Probleme - Ähnliche Themen

  1. Tacho Hilfe!!!

    Tacho Hilfe!!!: Hallo ich bin am verzweifeln. Mein Tacho ist Defekt nur kmh und Drehzahl geht..das wusste ich vor dem Kauf . Jetzt war ich bei 5 Ford Händlern...
  2. Mondeo 4 (Bj. 07-10) BA7 Display beim Tacho defekt

    Display beim Tacho defekt: Heyho, bin seit Donnerstag der neue Besitzer eines gebrauchten Mondeos Mk4 BA7 2008 1.6. Ich bin soweit zufrieden. Aber zwecks Alters gibt es...
  3. Tacho zeigt bei Zündung eine Geschwindigkeit an

    Tacho zeigt bei Zündung eine Geschwindigkeit an: Guten Tag liebes Forum, Ich habe ein seltsames Problem mit meiner Tachoeinheit, wenn ich den Schlüssel auf Zündung drehe Zeigt mein Tacho 20kmh...
  4. Elektrik/Tacho spinnt

    Elektrik/Tacho spinnt: Hi Leute, Ich hatte ein defektes Thermostatgehäuse und Kühlmittelbehälter. Beides habe ich erneuert. Seit dem sind folgende Probleme andauernd....