TDCI 2,0 l 130 PS - Probleme mit rußen und ruckeln.....

Diskutiere TDCI 2,0 l 130 PS - Probleme mit rußen und ruckeln..... im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo Leute, evtl. kennt hier noch jemand das Problem: Mondeo, BJ 10-2003 (also 2004er Modell) - 2,0 l TDCI 6-Gang Beim beschleunigen zeiht...

  1. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Hallo Leute,

    evtl. kennt hier noch jemand das Problem:
    Mondeo, BJ 10-2003 (also 2004er Modell) - 2,0 l TDCI 6-Gang

    Beim beschleunigen zeiht man eine echte Rußwolke hinterher. Hierzu wurde das EGR-Ventil auf Garantie getauscht. Doch nach ca. 3 Monatren und 5.000 km ist der Stand der selbe wie zuvor.

    Dann kam dazu, dass er bei Drehzahl knapp um die 2.000er Marke anfängt zu"bocken". Also er ruckelt etwas und läuft nicht rund. Merkt man halt besonders auf Bundesstraßen oder Autobahn bei gleichmäßigem Spritsparendem laufenlassen.

    Und neu: er dreht beim bremsen (ohne auskuppeln) bis ca. 2.000 U/min runter und bleibt dann ca. 2-3-4 sec. da wie kleben. dann dreht er bis zur Leerlaufdrehzahl runter. Das Problem, wenn man zu dem Zeitpunkt bei ca. 2.000 U/min wieder die Bremse löst, geht die Kiste wie Rakete nach vorne ab! Also echte Unfallgefahr.

    Der Händler hat nun endlich was unternommen und ein Update aufgeladen. Hier gab Ford genau die Probs an. Und super, die Fehler waren alle 3 für genau 3 Tage und rund 150 km weg.

    Aber seit 2 Tagen geht es wieder los, und ich behaupte schlimmer. Nächster Termin Werkstatt folgt. Wäre toll wenn ich einen Tipp bekäme.
    Ich habe trotz dem geilen Fahrgefühl des TDCI langsam die Schnauze voll von den Motoren. Hatte zwar mit dem 1,8 l TDCI Focus weniger Probs, aber ganz ohne schafft es Ford doch nicht!
     
  2. Anzeige

  3. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    das kenn ich nur 1. vom steuergerät oder 2. vom LRV
     
  4. #3 jörg990, 20.05.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hi,

    schau mal hier: http://www.ford-forum.de/viewtopic.php?t=1334.

    Ich habe bei 80000km eine Austauschmotor auf Garantie bekommen, weil die Werkstatt den Fehler nicht beheben konnte.

    Vielleicht hast du ja Glück, und es ist nur das EGR-Ventil (exhaust gas recirculation --> Abgasrückführung) oder die Motorsteuersoftware.

    Auf jeden Fall hartnäckig bleiben, da Ford verdammt unkulant ist, wenn die Gewährleistung mal abgelaufen ist.


    Gruß

    Jörg
     
  5. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Also bei meinem Mondeo geschieht nun endlich was. Es kommt ein
    Ingenieurteam die Fehler in Trier begutachten.

    Ein Glück das man Leute bei Ford in Köln persönlich kennen lernt :D

    Man muss wirklich bei denen auf den Putz hauen, dann geschieht was!
     
  6. RB

    RB Forum Profi

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    195
    Fahrzeug:
    Focus ST 2016
    Unbedingt melden welchen Fehler die behoben haben, wenn du Bescheid weisst. Das würde mich echt freuen. Danke im Voraus.
     
  7. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    So, endlich was erreicht, heute war ein Ingenieur aus Köln da. Der Mann war echt sympatisch.

    1. Gasgeben: Stimmt nicht ganz. Lt. Messgerät spritzt die Pumpe beim "Vorfall" ca. 3 mg Diesel kurzzeitig mehr ein, was zu einer Beschleunigung lt. Drehzahlt führt, jedoch kommt dies nicht auf den Antrieb, ist der Klimakompressor!

    2. Ruckeln bei Teillast: Hier kommen die nächsten Tage neue Kalibrirungswerte (Updates) raus. Sobal diese getestet sind, erhalte ich diese aufgespielt. Probleme bekannt.

    3. Schwarzrauch. Es liegt an den EGR Ventilen. Ford sei nciht glücklich damit, aber diese sind notwendig, um die Euro 4 einzuhalten. Sonst nur mit Rußfilter wie C-MAX, dann geht aber def. einiges an Leistung flöten. Dann doch lieber etwas rauch. Es könnte auch sein, das sich hier mal schmutz absetzt beim fahren, einfach Motor neu starten, dann sollte es OK sein, denn hier würde das Ventil einmal ganz geöffnet und wieder geschlossen. Hat mir dies auch im MEssgerät alles gzeigt. MEine Werte gehen aber noch zur genauen Auswertung in die Technik in Köln.

    FORD DIE TUN DOCH WAS!
    Nur man muss an den Händlern vorbei kommen :-D


    PS: Weiß nicht oib es sonst noch einer kennt: Beim abschalten des Motors ruckelt das ganze Auto stark durch. Der Ingenieur prüft, ob ich da evtl. neue Kupplungsscheibe bekomme auf Garantie, da die es verursacht.. Die gibt den Schwung nach abschlatung ins Getriebe sehr unsampft ab.
     
  8. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    hmm, gut zu wissen für die zukunft.

    danke!
     
  9. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Trotzdem mal gespannt wie es weitergeht.
     
  10. RB

    RB Forum Profi

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    195
    Fahrzeug:
    Focus ST 2016
    Nur ein totes EGR ist ein gutes EGR - Scherz beiseite.
    Das Problem hatte ich mal an einem Focus TDCI mit dem Ventil. Das haben wir auch getauscht und kurze Zeit danach hat er wieder gerust. Es war der KAT mit dem übermäßigen Ruß bereits teilweise zugesetz, solltest du auch mit prüfen lassen. Sonst geht alles wieder von vorne los.
    Wenn das Ventil bereits zugesetzt ist hilft Neustart garnix, PCM nimmt die leicht offene Stellung nähmlich jetzt als zu an (0 Punkt), dann stimmt gar nichts mehr in der Regelung.
    Das Schwungscheiben Problem sollte deinem Händler eigentlich auch bekannt sein. Bist damit wahrlich nicht der Einzige. Kupplungsscheibe hilft da glaube ich nicht viel, aber bitte, kann mich auch täuschen. Will denen von Ford ja nichts vorschreiben.
    Wie soll denn deine leicht erhöhte Einspritzung von 3mg abgestellt werden?
     
  11. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Wenn das mit der Kupplung nicht reciht, dann kommt halt noch ein Getriebe dazu :D

    EGR: Muss ich mal prüfen lassen vom Kollegen der auch bei Ford-Händler arbeitet.

    Wegen den 3 mg wird wohl nichts geschehen. Wenn es stört muss ich wohl die Klima ausschalten :cry:
     
  12. RB

    RB Forum Profi

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    195
    Fahrzeug:
    Focus ST 2016
    Ich meinte eigentlich damit: Das in den meisten Fällen die Schwungscheibe defekt war und nicht die Kupplung. Aber da es ja eine selbstnachsellende ist kommt die beim Schwungscheibenwechsel eh raus.
     
  13. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Bin auch kein Fachmann, evtl. machen die beides???? Es wird auf jeden Fall mal nach geguckt, was der Händler nicht wollte/Konnte??? 8)
     
  14. #13 dermaik, 20.08.2005
    dermaik

    dermaik Guest

    Hi Leute,

    ich kenn das Problem nur zur genüge, hatte deswegen auch schon 2 Termine in meiner Werkstatt.

    Bei letztem Besuch wurde mein EGR wieder getauscht, also zum 2 Mal.

    Es wurde mir gesagt , dass eine neue Software aufgespielt wurde und das ich es weiter beobachten soll.

    Tja, hatt sich was gebessert, nö, net wirklich. Er ruckelt immer mal wieder bei ca.2000upm.

    Was mir dabei auch aufgefallen ist , dass er nicht mehr so ein Durchzug hat wie am Anfang und der Mondeo ist nicht ma ein Jahr alt!!!!

    Ubs, hätt ich fast vergessen, meine Daten vom Modeo: 2.0Liter 130PS 6Gang
    Habt Ihr auch das Gefühl, dass er nicht mehr so beschleunigt oder is das nur bei mir so??????

    Antwort wäre supi!

    Gruss dermaik
     
  15. RB

    RB Forum Profi

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    195
    Fahrzeug:
    Focus ST 2016
    Ist euch eigemtlich schon mal aufgefallen wie extrem die VW und BMW Diesel beim beschleunigen qualmen beim hiterherfahren?
     
  16. FoMond

    FoMond Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 2012, Galaxy 2013, Transit 1982
    Stimmt schon, doch es wundert mich weshalb nicht alle TDCI bei Ford das Problem haben :?

    Betreffend meines Problems mit dem Beschleunigen bergab, habe ich nun efahren dass es wohl auch am Zweimassenschwungrad legen könnte!
     
  17. #16 jörg990, 22.08.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    184
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Jepp!

    Anfangs dachte ich, das wären Opfer von billigem Chiptuning. Aber so viele gechipte Autos kann es fast nicht geben...


    Grüße

    Jörg
     
  18. #17 besserAnkommen, 14.09.2005
    besserAnkommen

    besserAnkommen Benutzer

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Gibt es nun was neues in Sachen Ruckeln?? Hast Du die neue SW mit den neuen Kalibrierwerten bekommen?? Ist nun alles gut??
    Muß die Tage noch in die Werkstatt ... wollte das Problem vor Garantieende noch lösen lassen...

    Gruß,
    BesserAnkommen
     
  19. #18 ma.list, 28.10.2005
    ma.list

    ma.list Guest

    Hi,
    habe jetzt auch das gleiche Problem.
    Leider erst nach der Garantie bekommen!
    Habt ihr schon neue Erfahrungen und Info´s.
    Damit ich meinen Hänler mal auf die Füße treten kann. Er sagt er währe alles i.O. und Diesel räuchern halt nun mal.
    Nur warum hat er es dann nicht schon seit Anfang an gemacht?
     
  20. RB

    RB Forum Profi

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    195
    Fahrzeug:
    Focus ST 2016
    Düsen neu programmieren
    EGR Ventil erneuern
    Kat auf Verstopfung prüfen
    Autobahn mit Vollgas fahren

    beten zu Ford :-)
     
  21. #20 ma.list, 29.10.2005
    ma.list

    ma.list Guest

    @ RB,
    ich glaube das mit dem beten ist wohl eine gute Idee.
    Den Rest glaube ich nicht, das mein Ford Händler es hin bekommt.
    Mit Vollgas über die Bahn bin ich erst von kurzen. Hatte mich gewundert das er noch so gut fuhr. Nur mit dem Anspringen hat er es nicht mehr. Man muß ca. 3-5 Sec glühen und dann erst starten, sonst geht er in Motorstörung. Und Räuchern tut er, vom aller feinsten.
    Ich wußte garnicht das man die Einspritzdüsen Programmieren kann.
     
Thema: TDCI 2,0 l 130 PS - Probleme mit rußen und ruckeln.....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mondeo 2 2 rußt

    ,
  2. motorsteuergerät Diesel ruckelt rußt

    ,
  3. mk3 ruckelt ohne Last vierter fünfter Gang

    ,
  4. ford mondeo mk3 rußt ruckelt ,
  5. cmax 2003 diesel motorprobleme ruckeln ,
  6. focus rußt und geht nicht auf touren,
  7. ford mondeo ruckelt und rußt
Die Seite wird geladen...

TDCI 2,0 l 130 PS - Probleme mit rußen und ruckeln..... - Ähnliche Themen

  1. AGR Ventil 2.0 TDCI 130 PS

    AGR Ventil 2.0 TDCI 130 PS: Guten Morgen zusammen. Kann mir wohl jemand sagen, wo sich das AGR Ventil befindet bei oben genanntem Motor? Danke und Gruß Tobi
  2. Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Ford Focs MK2 TDCI zieht nur bis 130 km/h

    Ford Focs MK2 TDCI zieht nur bis 130 km/h: Hallo , mein Ford Focs MK2 TDCI zieht nur bis 130 km/h. Zwischen 80 und 90 hat er auch Aussetzter, als wenn jemand kurz die Bremse tritt. Im...
  3. Mondeo mk3 2L TDCI 130 PS mit motorschaden zum Verkauf

    Mondeo mk3 2L TDCI 130 PS mit motorschaden zum Verkauf: Hallo ich habe ein Ford Mondeo 2l 130 PS TDCI , Euro 3 . zu Verkaufen. (Giha) Der Motor ist Defekt, läuft nur auf 3 Zylinder .(Ventil...
  4. Suche Ford Mondeo 2,0 Tdci 130 Ps Giha Turnier Front Teile Mk3 BWY

    Ford Mondeo 2,0 Tdci 130 Ps Giha Turnier Front Teile Mk3 BWY: Hallo, brauche nach einem frontschaden so ziehmlich die ganze frontpartie auser scheinwerfer . Ich liste mal auf was ich alles brauche:...
  5. Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Endschalldäpfer TDCI 130 PS

    Endschalldäpfer TDCI 130 PS: Moin moin Hat jemand eine Ahnung was ein Endschalldämpfer für einen 2.0 tdci / 130 PS kostet ? Gruß Tilo