Umrüstung Klimaautomatik

Diskutiere Umrüstung Klimaautomatik im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo zusammen, ich habe ein Problem, habe einen Mondeo TDCI85KW BJ2003, mit manueller Klimaanlage und habe mir ein Bediehnteil für eine...

  1. Topar

    Topar Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, habe einen Mondeo TDCI85KW BJ2003, mit manueller Klimaanlage und habe mir ein Bediehnteil für eine Klimaautomatik ersteigert.

    Als ich dieses auswechseln wollte habe ich festgestellt das die Manuelle 3 Stecker hat, die Automatik aber nur 2 es handelt sich um den Lüftungsschalter mit Widerstandskaskadierung.

    Habe mir auch so eine Reperaturanleitung bei Amazon gekauft.
    aber was da als Schaltplan angepriesen steht, ist wenniger als dürftig.

    Wer kann mir bitte weiterhelfen, mit einem Schaltplan für die Klimaanlage oder mit Informationen was ich tun könnte.

    Danke im vorraus
    Topar
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Umrüstung Klimaautomatik. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 big.sharky, 19.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Ich glaube nicht, dass der Umbau so ohne weiteres Möglich ist. Schließlich hast Du ja "nur" ne Manuelle Klima ab Werk drinne. Zu ner automatischen gehört mehr als nur das Bedienteil.
     
  4. Smanty

    Smanty Guest

    Jep,also ich weis jetzt nicht genau,aber ich bin stark der meinung,das es damit anfängt,das du das Amaturenbrett abbauen musst und neu Kabelsätze inplantieren musst.Werd mal bei Gelegenheit in der TIS nachschauen wo da was verbaut ist und wo die Unterschiede liegen.
     
  5. #4 big.sharky, 20.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Du brauchst ja an dem Heizgerät Stellmotoren, um die ganzen Luftklappen verstellen zu können. Bei der manuellen sind die ja mechanisch per Seilzug betätigt.
    Bei der automatischen wird das ja alles von nem Steuergerät verarbeitet.
     
  6. Smanty

    Smanty Guest

    Ähmm,@Big.Sh...

    Ich habs mir nicht genau angeschaut,aber bin da ehr der Meinung,das das alles auf Unterdruck geschalten und verstellt wiird. Nix da mit Stellmotoren und Seilzug!!!
     
  7. #6 big.sharky, 20.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ Smanty

    Das kann gut sein. Ich kann auch nur von meinen Erfahrungswerten mit VW und Audi Klimaanlagen sprechen. Bei denen ist halt bei ner manuellen Seilzug und bei automatischen Stellmotoren an den klappen dran.

    Aber trotzdem bleibt ja bei der umrüstung noch das Problem, dass bei der automatischen die Luftklappen irgendwie angesteuert werden müssen.

    Oder liege ich da falsch? :?:
     
  8. Smanty

    Smanty Guest

    Na das mit dem betätigen der Luftklappen ist einfach und zwar wie ne Art Pneumatik kreis,eben blos mit Unterdrück. Du schaltest beim betätigen des Wahlschalters der klima eben mal Kanäle frei,wo das Unterdruck den *KOLBEN* in bewegung setzt.Schau mal unter deiner Amatur,da siehst du überall Farbige Plastikschläuche und das ist eben mal das System.Finde ich auch erlichgesagt besser als Stellmotoren. Und vergleiche bitte Ford nicht mit AuWe und anderen Herstellern :P Es mag mit Sicherheit Argumente geben,die gegen einen Ford-Kauf stehen,aber so einige stehen auch dafür :wink: Mein nächster wird auch ein Ford sein und mein Geschäftswagen,den ich mir hole wird auch einer sein :wink:
     
  9. #8 big.sharky, 20.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    Ich weiß das jeder Hersteller seine eigenen Methoden in solchen Gebieten anwendet. Aber ich habe nun mal nur damit meine Erfahrungen gemacht.

    Und ich kann mir aber nicht vorstellen, das es nur genügt, die bedieneinheit zu tauschen um eine vollautomatische Klimaregelkung zu erreichen. Ob bei Ford, VW, Opel oder sonst wo.
     
  10. #9 big.sharky, 20.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ Smanty

    Und ich wollte damit ja auch auf keinen Fall Ford schlecht reden.
    Ich werde mir als nächsten auch wieder einen Ford kaufen, obwohl ich bei VW und Audi arbeite!!
     
  11. Smanty

    Smanty Guest

    :D Das wollte ich hören :wink:
     
  12. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    wisst ihr eigentlich das ich zu faul bin mir das jetzt alles durchzulesen? :lol:
    ...nur als kommentar am rande 8-[
     
  13. Smanty

    Smanty Guest

    @MoSo,um die Zeit ist das ja auch verständlich :P
     
  14. #13 big.sharky, 21.06.2004
    big.sharky

    big.sharky Forum Profi

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Focus MK1 Turnier 1,8 - Sharan 1,8T
    @ Smanty, da geb ich Dir recht!
     
  15. #14 ST200-Fahrer, 25.06.2004
    ST200-Fahrer

    ST200-Fahrer Guest

    Um nochmal auf das Thema "Automatische Klimaregelung" zurück zukommen, reichtDir nicht nur das Bedienteil aus. Hinter der Blende vom Tacho sitzt auch noch ein Messfühler, der zur Temperaturregelung benötigt wird. Das nächste Problem ist die stufenlose Gebläseregelung. Auch hier benötigst Du andere Bauteile wie bei Deiner Manuellen.
    Ich habe aber schonmal eine automatische Regelung nachgrüstet. Gab es als Bausatz und kostete so um die 150 €.
     
  16. Smanty

    Smanty Guest

    Also den Tempfühler ,der in der Amatur sitzt,den habe ich auch noch rumliegen,sowie den Außentempfühler,den habe ich auch noch und muss nachgerüstet werden. Achso,die Kabelbäume sind natürlich auch komplett da.
     
  17. #16 ST200-Fahrer, 26.06.2004
    ST200-Fahrer

    ST200-Fahrer Guest

    ja wenn Du den Kabelbaum komplett hast, so wie den anderen Gebläse wiederstand für die Klimatronic, dann kannst Du es ja einbauen. Hast Du einen Schaltplan??? der hilft schon weiter ;)
     
  18. Smanty

    Smanty Guest

    Moment,hatte nicht beachtet,das es sich um nen Bj 03 handelt.Sorry!!!
    Was ich zu liegen habe ist vom ST200 Bj 5.2000! Da habe ich den Kompletten Kabelsatz vom ganzen Auto. Aber den Schaltplan müsste ich haben,weil habe eigentlich alle bis Ende 03 von allen Modellen!

    Müsste ich halt mal nen Datenträger durchsuchen :P
     
  19. Lucky

    Lucky Guest

    Wie sieht das Ganze eigenlich bei einem MK 1 Ghia 12/94 aus. Da gab es doch auch mal so ein Bedienteil anstelle der Regler. Habe so eins auf dem Schrottplatz gesehen und überlege mir, das gegen die 3 Regler auszuwechseln.

    Was braucht es ausser dem Sensor sonst noch? Sind es generell andere Stecker, die dieses Teil verwendet, oder passen die 3 Stecker von den Reglern rein? Habe leider kein Schema vom der Lüftungselektronik.

    Oder anders gefragt, braucht es nebst dem Austausch der 3 Regler noch irgendwelche mechanische Modifikationen? So wie ich gesehen habe, sind ja keine machanischen Teile direkt mit dem Regler verbunden. So müsste die momentan manuelle Reglertätigkiet doch auch diese "Steueranlage" übernehmen können?

    Lukas
     
  20. Smanty

    Smanty Guest

    Wenn du das Bedienteil für die KlimaAUTOMATIK meinst,das hat z.B. nen LCD Display!! Naja,wenn du das meinst,dann vergiss es,weil der Umabu genau der selbe ist,wie oben im MK3 schon beschrieben. Das ist nicht nur Bedienteil wechseln,sondern einfach fast alles wechseln!

    Aber andere Frage,was soll denn das Bedienteil kosten? Ich kenne schon einen,der das machen will und dieses Teil eben günstig sucht!
     
  21. Lucky

    Lucky Guest

    Bei uns in der Schweiz gabe es mal ein Bedienteil, dass vorne etwa so gross wie ein DIN Radio ist. Danach gab es Ein Bedienteil, das Rund ist und den Temperaturregler ersetzte. Ich meine das erste. Ist so nen schwarzes Bedienteil mit Digitalanzeige.

    Ich frag mich nur, was da alles ausgetauscht werden sollte. Die manuellen Regler regeln ja nichts mechanisches. Die Stell- und Lüftermotoren (oder was auch immer verbaut ist) werden ja durch die Regler elektrisch angesprochen.

    Rein logisch gesehen, kann ja so ein Steuergerät (meine natürlich das damalige Pseudogerät von Ford und nicht ein Modernes) wirklich diese Schalter und Reglerfunktionen auf einfache Art übernehmen und mit einem zusätzlichen Temp-Fühler noch automatisch entscheiden, ob es etwas mehr Kalt oder Warmluft sein darf.

    Denke vor allem an die Version der Klimaanlage, wo nur das Mittelteil mit einer Digitalanzeige ausgestattet wurde. (Ersetzte Kälte- Wärmeregler)

    Nur sieht eben das erste Besser aus....

    Weiss nicht was das Teil kostet, habe nur gesehen, dass der Schrotthändler mehrere MK1 Mondeos hat und einer hat das Teil noch darin verbaut.

    Gruss, Lukas
     
Thema:

Umrüstung Klimaautomatik

Die Seite wird geladen...

Umrüstung Klimaautomatik - Ähnliche Themen

  1. Auf Klimaautomatik umrüsten möglich

    Auf Klimaautomatik umrüsten möglich: Hallo habe mal ne frage könnte günstig einen Focus st line erwerben dieser hat aber nur die normale Klima verbaut . Kann man da einfach ein...
  2. DAB Umrüstung Original

    DAB Umrüstung Original: Hallo Gemeinde. Ich habe einen Ford Focus Titanium Baujahr 2019.Würde dort ind das Snyc3 gerne DAB+ nachrüsten lassen.Ich weiß es gibt da eine...
  3. Umrüsten Android Radio

    Umrüsten Android Radio: Hab Ford Focus MK3 und hab mir eine Android radio bestellt der aber hat zwei Kabel fur strom und bei mir ist nur eine vorhanden kennt jemand das...
  4. Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Probleme nach dem Umrüsten von Sync2 auf Sync3

    Probleme nach dem Umrüsten von Sync2 auf Sync3: Hallo liebe Gemeinde, ich bin ganz neu Hier und habe die Videos bei Youtube gesehen. Ich habe bei meinen Ford Focus 2016 Tournier das Sync von 2...
  5. Scorpio 2 (Bj. 94-98) GFR/GGR/GNR Auf Klimaautomatik umrüsten

    Auf Klimaautomatik umrüsten: Liebe Scorpio Gemeinde. Habe einen Cossworth 24v Limo. OHNE KLIMA bekommen und möchte diesen jetzt, aufgrund seiner guten Substanz und Historie...