verzinkt oder nicht?

Diskutiere verzinkt oder nicht? im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; hallo, bevor ich unseren mondeo (turnier, MK1, BJ 08/1996) gekauft habe, habe ich mich erkundigt, ob die karosserie verzinkt ist - was mir auch...

  1. #1 gregorius007, 18.04.2005
    gregorius007

    gregorius007 Neuling

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    bevor ich unseren mondeo (turnier, MK1, BJ 08/1996) gekauft habe, habe ich mich erkundigt, ob die karosserie verzinkt ist - was mir auch von mehreren seiten bestätigt wurde.

    letzte woche habe ich allerdings gesehen, daß unser mondeo anfängt zu rosten und zwar links und rechts am kotflügel oberhalb vom hinteren rad. das habe ich bereits bei anderen mondeos beobachtet - damals habe ich mir aber keine gedanken darüber gemacht.

    ist die karosserie jetzt komplett verzinkt oder nicht? wenn ja, warum rostet der wagen an dieser stelle? und was kann ich denn dagegen machen?
    einfach abschleifen und mit dem lackstift drüber? oder vorher rostumwandler draufsprühen?

    wie sind eure meinungen und erfahrungen zu diesem thema?

    danke im voraus.

    p.s. habe bei ford direkt angerufen. dort hieß es, daß es auf die modelle nur 6 jahre (also in meinem fall bis 2002) garantie gegen durchrostung gibt. ziemlich mager, finde ich. auf die neueren modelle gibt's dagegen 12 jahre.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: verzinkt oder nicht?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Smanty

    Smanty Guest

    Also ich glaube nicht,das der 1er und 2er schon verzinkt wurden? Weis es nicht 100%ig!

    Ich würde einfach mal sagen,wenn er im Anfangsstadium des Rostens ist,dann kannste das noch mit wegschleifen und Lacken beheben,wenn es aber schon *FORD*geschritten it mit dem rosten,dann schau mal beim Schrott nach welche die noch so halbwegs i.O. sind und evtl. lacken lassen und fertsch! Weil wenn der Rost erstmal richtig drinn sitzt,dann bist mehr damit beschäftigt rumzuschleifen/spachteln,als wenn gelcih nen neuen besorgen. Bei eBay bekommste auch welche zum hinter-her-schmeis-Preis!

    Am Besten ist,wenn du mal Bilder postest.Dann kann man mehr dazu sagen.
     
  4. #3 gregorius007, 18.04.2005
    gregorius007

    gregorius007 Neuling

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mich damals erkundigt und mir wurde es von mehreren seiten (auch von händern) bestätigt. ford sagt es übrigens auch.
    hm... die stelle ist aber total blöd, weil es von innen aus rostet. genau dort, wo das innere vom radlauf (oder wie man dazu sagt) an den kotflügel kommt.
    austauschen geht da nicht so einfach, weil es ja ein großes stück "blech" ist: geht auch richtung dach nach vorne. man müßte was abschneiden oder so.
    ja, aber was soll ich mir denn neu (gebraucht) besorgen?
    kann mal versuchen, fotos davon zu machen. inzwischen habe ich massiv unterbodenschutz drauf gesprüht (zumindest von innen).
     
  5. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Wenn der Rost tatsächlich schon so fortgeschritten ist das nichts mehr hilft dann musst du dir einen neuen (alten) Kotflügel, wie z.B. vom Schrott, besorgen
     
  6. Smanty

    Smanty Guest

    Sorry,ich glaube ich hab da was falsch verstanden!

    Meinst du jetzt hinten oder vorn?

    Ich meinte vorn!
     
  7. #6 jörg990, 20.04.2005
    jörg990

    jörg990 Forum Profi

    Dabei seit:
    04.11.2004
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    182
    Fahrzeug:
    Opel Insignia Sports Tourer 02/2019
    Hallo gregorius,

    schlechte Nachricht: deine Unterbodenschutz-Aktion war umsonst, weil, wie du ja auch schon erkannt hast, der Rost von innen kommt.

    Du kannst es mit chemischen Entrostern wie Fertan probieren, Oldtimer-Restaurateure halten aber durch die Bank nix davon.

    In deinem Fall würde ich mal so lange schleifen, bis kein Rost mehr zu sehen ist.
    Wahrscheinlich hast du dann aber die Seitenwand (so heißt der "Kotflügel" hinten richtig) durchgeschliffen.

    Ein Tipp:
    hol dir an der Tankstelle oder beim Zeitschriftenhändler das Oldtimer-Markt Sonderheft zum Thema Rostschutz. Da steht alles drin, was du wissen mußt, um das Problem in den Griff zu bekommen.


    Gruß

    Jörg
     
  8. Smanty

    Smanty Guest

    Naja,bis jetzt konnte eigentlich immer noch keiner sagen was es nun mit dem Verzinken auf sich hat. Würde mich auchmal interessieren ob oder ob nich :?:
     
Thema: verzinkt oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. focus st mk3 karosse verzinkt

Die Seite wird geladen...

verzinkt oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Focus 3 (Bj. Jan.11-Sep.14) DYB Verzinkte Karosserie

    Verzinkte Karosserie: Hat der neue Focus eigentlich eine verzinkte Karosserie? Beim VW Golf steht das im Prospekt drin.
  2. Welche Ford Modelle ab '95 verzinkt?

    Welche Ford Modelle ab '95 verzinkt?: Im Titel stehts ja schon!?
  3. Alufelgen und verzinkt?

    Alufelgen und verzinkt?: Hi Leute! Ich habe da mal zwei Fragen: 1. Ich habe noch 17 Zoll Felgen von einem 97 Scorpio und würde diese gerne auf meinen 01 Mondeo packen. Ist...
  4. Focus 2 CC (Bj. 07-11) DB3 Verzinkte Karosserie

    Verzinkte Karosserie: Kann mir jemand sagen, ob die FoFo eine verzinkte Karosserie haben. Meine Werkstatt wußte es merkwürdigerweise nicht.