wärmetauscher austauschen

Diskutiere wärmetauscher austauschen im Escort Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Escort Forum; hallo wer kann mir sagen wie ein wärmetauscher bei einem 97 iger escort ausgetaucht wirk er hat klima und doppel airbag oder was eine solche...

  1. #1 dirky147, 22.11.2004
    dirky147

    dirky147 Guest

    hallo

    wer kann mir sagen wie ein wärmetauscher bei einem 97 iger escort ausgetaucht wirk er hat klima und doppel airbag oder was eine solche rep. in einer werkstatt kostet

    dirky
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: wärmetauscher austauschen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Niehausj, 10.01.2005
    Niehausj

    Niehausj Guest

    Nicht ganz Billig

    Muss das Armaturenbrett ausgebaut werden,ist also nicht ganz billig.
     
  4. #3 RS-1600, 16.11.2009
    RS-1600

    RS-1600 ...der vor Ort schraubt..

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort All, 1994, 1,6, EZ 1995
    Mein Wärmetauscher ist auch kaputt. (MK6). Kann man sowas selber machen (Armaturenbrett raus etc.) oder sollte man lieber die Flossen davon lassen. Ich wüsste jetzt auch gar nicht wo anfangen, und wo aufhören.
    Fragen:
    1. Was kostet sowas in der freien Werkstatt?
    2. Bei Eigenmontage Dauer der Maßmahme (Aus-/Einbau)?
    3. Gibts irgendwo ne Anleitung?

    Hab zum Thema Wäremtauscher und Aquarium im Fußraum 30 Beiträge gelesen, aber ob das Ding wirklich mal jemand selbst getauscht hat, konnte ich nicht ermitteln..........
     
  5. #4 Gast32522, 16.11.2009
    Gast32522

    Gast32522 Guest

    - Kühlwasser ablassen
    - die beiden Wasserschläuche, die vom Motorraum in den Innenraum führen abbauen
    - Armaturenbrett ausbauen, dazu muss die Mittelkonsole entfernt werden (Radio, Bedienteile für Heizung usw., Handschuhfach; zum Schluss werden jeweils rechts und links die beiden Schrauben mit denen das eigentliche Armaturenbrett befestigt ist entfernt, dieses kann dann nach vorne gezogen und der Wärmetauscher erneuert werden
     
  6. #5 RS-1600, 17.11.2009
    RS-1600

    RS-1600 ...der vor Ort schraubt..

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort All, 1994, 1,6, EZ 1995
    Gibts ne Prognose zur Dauer der Maßnahme? Habe ich da noch irgendwelche Überraschungen zu erwarten, oder besonderes zu beachten beim Zusammenbau? Oder sollte ein mittelmäßiger Schrauber privat die Finger davon lassen?

    Ich scheue mich etwas davor, das halbe Auto zu zerlegen, mittendrin nicht mehr klar zu kommen und dann ein Ersatzteillager auf dem Hof stehen zu haben. Oder besser noch, bei Aus- bzw. Einbau was kaputt zu machen so das sich das "Selberschrauben" so richtig gelohnt hat.
     
  7. wika

    wika Neuling

    Dabei seit:
    02.05.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    escort turnier 1.8d
    wärmetauscher

    gibt es keine warme oder ist etwas kaput
    wenn es keine warme gibt
    tie beiden Wasserschläuche, die vom Motorraum in den Innenraum führen abbauen und wärmetauscher durch spulen mit ein gartenslauche .
    bei meiner wärmetauscher war es dan wieder gut.
    sorry ich sperche kein deutsch
    wika aus holland
     
  8. #7 RS-1600, 07.11.2010
    RS-1600

    RS-1600 ...der vor Ort schraubt..

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort All, 1994, 1,6, EZ 1995
    Nein, durchspülen hilft mir nicht, aber danke für den Tipp. Das Teil ist Leck, ich habe Wasser im Beifahrerfußraum. Preisvorstellung für die Montage in einer freien Werkstatt sind 250,-- Euro + ca. 100 Euro für das Teil.
     
  9. #8 EscortBen, 07.11.2010
    EscortBen

    EscortBen Benutzer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Escort
    Hallo,

    Ich finde eher das Hauptproblem ist ja der Airbag allein der Grund reicht schon das man das Auto in die Werkstatt bringt.

    Hätte nicht gedacht das es so ein Aufwand macht und das ganze Amaturrenbrett raus muss...

    MfG
     
  10. #9 boris3001, 07.11.2010
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2010
    boris3001

    boris3001 Benutzer

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Escort Kombi, MK7, BJ 96, 1.6, 16v,
    Hi,
    nich ganz richtig das Amaturenbrett muss nich "raus" es muss "nur" 5-7 cm zurückgezogen werden!!
    Habe das diese Woche vor:rock::verrueckt2::rock::verrueckt2: da meiner auch Leckt.
    und dat Ding kostet keine 100€ sonder ein 20ger bei KF.....24
    Freue mich schon darauf:rock::verrueckt2::rock::verrueckt2: hatte erst letztens das Vergnügen nen Motor zu Tauschen und anschließend die Kupplung:verrueckt2::verrueckt2::verrueckt2:
    Die wo das konstruiert haben sind echt....:deppen:
     
  11. MTC

    MTC ---

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    27
    1. Mache bitte mal ein paar Satzzeichen und Absätze rein. Sowas lässt sich schwer lesen
    2. Man fährt nicht einfach nur um den Block um ein Steuergerät wieder neu anzulernen!

    - Motor starten und 1,5Minuten im Leerlauf laufen lassen
    - weitere 1,5Minuten bei 1500U/min laufen lassen (sofern er klimaanlage hat diese zusätzlich anschalten)
    - dann eine autofahrt absolvieren, die stadt, landstraße und autobahn enthält.
     
  12. #11 boris3001, 13.11.2010
    boris3001

    boris3001 Benutzer

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Escort Kombi, MK7, BJ 96, 1.6, 16v,
    Ich kann hier kein Zeilen wechsel machen: Im Änderungsmodus nimmt er das zwar an aber, wenn ich dan auf speichern gehe steht das alles wieder im Block!!! Admin sag was!
     
  13. MTC

    MTC ---

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    27
    kann es sein, dass dein beitrag gelöscht wurde?
     
  14. #13 boris3001, 13.11.2010
    boris3001

    boris3001 Benutzer

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Escort Kombi, MK7, BJ 96, 1.6, 16v,
    NJa das war ich ich kann NUR in so einem Block schreiben und keinen Satzwechsel in die nächste Zeile machen. Hilfe!!!!!!!!!!! Auch keine Smylis mehr einfügen!!
     
  15. MTC

    MTC ---

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    27
    sonst schicke mir nochmal die anleitung und ich poste die in deinem namen nochmal.

    aber solltest deinen browser oder den PC nochmal neustarten.
     
  16. MTC

    MTC ---

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    27
    haste irgendwie den texteditor gewechselt?

    ansosnten kontaktiere mal den admin.
     
  17. MTC

    MTC ---

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    27
  18. #17 boris3001, 13.11.2010
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2010
    boris3001

    boris3001 Benutzer

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    9
    Fahrzeug:
    Escort Kombi, MK7, BJ 96, 1.6, 16v,
    Ok geht wieder:top1:
    So hier die Anleitung:

    Mittelkonsole abbauen:
    -Schraube im Staufach der Mittelkonsole lösen
    -Schaltknauf abdrehen
    -Handbremse anziehen
    -Abdeckung von Handbremse rausziehen
    -Abdeckung von Schalthebel abziehen
    -darunterliegende Dämmatte hochziehen und die 4 Muttern darunter entfernen.
    -Dann die Mittelkonsole nach hinten wegziehen.


    Lenkrad abbauen:
    Nicht nötig!


    Instrumentenverkleidung entfernen:
    -2 Schrauben über der Instrumententafel, der Rest ist dann nur noch gesteckt.
    -Radio ausbauen.
    -Schrauben am Armaturenbrett lösen bzw. entfernen (3 vorne an der Frontscheibe, je 2 links und rechts A-Säule unter der Türdichtung).


    -Dann läßt sich das komplette Armaturenbrett zurückziehen - komplett rausgenommen werden muß es nicht.


    -Nun die Strebe hinter Radio entfernen - 4 Schrauben.


    -Dahinter seht ihr nun den Heizungskasten.


    -Die Lüftungskanäle am Heizungskasten rausziehen.


    -Am Kasten befinden sich 2 Muttern, eine rechts oben über dem Lüftungskanal, diese kann man noch sehen - und eine links oben am Gehäuse über dem Lüftungskanal, sie muß man ertasten, diese lösen.


    -Achtung es sind die wichtigsten sonst bekommt Ihr den Lüftungskasten NICHT bewegt!!:nene2:

    -Die beiden Schläuche zum Heizungskühler im Motorraum abziehen – Achtung es wird naß, und daran denken den Motor abkühlen lassen. Das Spritzschutzblech abschrauben
    (2 Kreuzschlitzschrauben)


    -Nun den kompletten Heizungskasten in Richtung Fahrgastraum ziehen, sollte er sich wehren, VORSICHTIG ein wenig mit einem Brecheisen nachhelfen.


    -Jetzt noch rechts unten die beiden Schrauben am Wärmetauscher entfernen, und dann kann man endlich das Teil rausziehen.


    -Einbau dann im umgekehrter Reihenfolge

    -Kühlwasser nachfüllen.
    -Batterie anklemmen.
    -Motor im Standgas etwa 3 Minuten laufen lassen, danach ca. 2 Minuten mit 1200 Umdrehungen.
    -Anschließend eine Runde um den Block fahren, etwa 8 km. So soll sich die Motorelektronik wieder neu einstellen, die durch die fehlende Batterie resetet wurde.
    - So und dan ab in die Psychatrie:fahren2::verrueckt::abrocken1::allesok::keule::deppen::hintern2:
    Ich kann euch sagen ich hatte die Schnautze voll besonders wei ich die eine Schraube links vom Kasten nicht fand.
    Plant wirklich nindestens 3 Stunden ein, besser 4
     
Thema: wärmetauscher austauschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ford explorer Wärmetauscher

    ,
  2. Wärmetauscher kuga wechseln

    ,
  3. ford focus turnier 2013 1. 6tcdi heizungs wärmetauscher tauschen

    ,
  4. wärmetauscher ford escort mk6
Die Seite wird geladen...

wärmetauscher austauschen - Ähnliche Themen

  1. Ford Focus MK2 Bj. 2005 Wärmetauscher Heizung

    Ford Focus MK2 Bj. 2005 Wärmetauscher Heizung: Hallo zusammen, ich brauche mal einen Rat von euch Experten :) Meine Partnerin fährt einen 1,6er 2005er Ford Focus und der Wagen verliert...
  2. Wärmetauscher

    Wärmetauscher: Hallo Leute, wie wechsle ich den Wärmetauscher unter dem Armaturenbrett beim 98er 2,3 Kombi?
  3. Wärmetauscher wechseln

    Wärmetauscher wechseln: Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem mit meinem Wärmetauscher und weiß jetzt nicht, ob es nur an den Dichtungen liegt oder an den...
  4. Leitung zwischen Wärmetauscher & Kühlwasserbehälter hat Leck

    Leitung zwischen Wärmetauscher & Kühlwasserbehälter hat Leck: Hallo zusammen! Ich hoffe dass mir evtl. jemand in diesem Forum bei meinem Problem weiterhelfen kann. Ich bin seit Februar im Besitz meines...
  5. Heizungs-Wärmetauscher Austausch - FoFo mk2 2005

    Heizungs-Wärmetauscher Austausch - FoFo mk2 2005: Hey folks, Bei mir im Ford Focus mk2 ist der Wärmetauscher der Heizung Leck. Dementsprechend muss ich erst austauschen, lokalisiert habe ich das...