Was beim 1,8TD beachten?

Diskutiere Was beim 1,8TD beachten? im Mondeo Mk1 Forum Forum im Bereich Ford Mondeo Forum; Hallo, als Neuling hoffe ich auf ein paar Infos's. Da ich mein jetziges Fahrzeug einer bekannten Automarke aus Tschechien für meinen Nachwuchs...

  1. Mirko

    Mirko Guest

    Hallo, als Neuling hoffe ich auf ein paar Infos's.

    Da ich mein jetziges Fahrzeug einer bekannten Automarke aus Tschechien für meinen Nachwuchs zu klein und als Benziner (fahre täglcih 90km zur Arbeit) zu durstig ist, habe ich nach einem Kombi mit Diesel gesucht der meinem Finanzbestand entspricht. Bin also bei Mondeo Kombi 1,8TD gelandet. Sollte so um die 100000km und ab Bj.98 sein.
    Gibt es ja etliche im Angebot mit meinen Vorgaben.


    So, nun meine Fragen.

    Kann ich die bedenkenlos kaufen. Bekannte Schwachstellen am Motor oder so?
    Wieviel km macht dieser Motor bei gesitteter Fahrweise im Schnitt mit und was verbraucht der so?
    Kann ich diesen Motor auch sporadisch im Anhängerbetrieb (Anhänger ca. GG 1t) verwenden.
    Wenn ich mal in Urlaub will, was läuft der so?

    Nehmt mir die vielen "So's" nicht übel! So.

    MfG Mirko aus Sachsen Anhalt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Was beim 1,8TD beachten?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Mirko

    Mirko Guest

    Gibt es denn bei keine Mondeo TD-Fahrer?

    MfG Mirko
     
  4. MoSo

    MoSo Forum Profi

    Dabei seit:
    17.02.2004
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    91
    Fahrzeug:
    Cougar V6 / Focus II (FL) Turnier
    also ich hab noch von keinen kinderkrankheiten am motor gehört, aber ford-diesel motoren sollen nicht so gut (langlebig) sein.
     
  5. #4 albrecht69, 17.12.2004
    albrecht69

    albrecht69 Guest

    Mein 1,8er TD hat jetzt 165.000 runter, verbraucht 5,5l und sehr wenig Öl und springt immer gut an.
     
  6. ablaze

    ablaze Guest

    Ich fahre selber einen MK2 BJ 00 Turnier TD.

    Ich bin mit dem Auto voll zufrieden.

    Ich hab ihn mit 104.000 km gekauft, und hab jetzt 113.000 km drauf

    Auf was du achten solltest, dass wenn du ein Mondeo kaufts über 100.000 km dass der Zahnriemen gewechselt wurde.

    Den Verbrauch von 5,5 l ist meiner Meinung nach nicht fahrbar.

    Ich würde mal sagen, dass man bei normaler fahrweise 7,0 l/100km hinbekommt.

    Wennn du auf der Autobahn 160 km/h fährst geht der Verbrauch schnell hoch auf 9 l/100km

    Der Motor müsste gut bis 300.000 km mitmachen

    Das mit dem Wohnwagen ist zu vertreten


    Ich hoffe ich konnte dir ein bissschen helfen
     
  7. Mirko

    Mirko Guest

    Bin nun Mondeo-Besitzer

    Nachträglich ein schönes Wehnachten noch an alle!

    Bin nun durch puren Zufall in der letzten Woche vor Weihnachten Besitzer eines 96-er Mondeo Turnier 1,8l/16V geworden. Der allgemeine Zustand, die komplett durchgeführten Wartungen und der Preis ließen mir keine andere Wahl. Ghia-Ausstattung. Platz, Fahrverhalten und Verbrauch haben mich positiv überrascht.
    Hoffe das mich der Wagen nicht entäuscht.

    Also guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt trotz Glätte beulenfrei!

    MfG Mirko
     
  8. #7 Christian1111, 27.12.2005
    Christian1111

    Christian1111 Guest

    Hallo,

    habe selber einen 1995er TD 8 Jahre lang gefahren.

    Der Motor und der Wagen allgemein ist sehr zuverlässig.

    Meiner Meinung nach kannst Du den Wagen bedenkenlos kaufen.

    Ich habe mit einer 185er Bereifung 6 bis 6,5 Liter verbraucht.

    Am Schluß hatte ich 195er Allwetterreifen drauf, der Verbrauch stieg auf 7 Liter.

    Ich habe den Wagen nun in einem tadellosen Zustand verkauft. Er hatte 205500 km auf der Uhr.

    Ich kenne einen guten Arbeitskollegen der es mit ein und derselben Maschine auf 478 000 km gebracht hat Baujahr 1996

    Er fährt nur deswegen nicht mehr weil man ihm die Vorfahrt genommen hat.

    Also ich würde sagen gute Maschine und absolut unkaputtbar !

    Achte ABER AUF DEN ZAHNRIEMEN !!!

    Gruß

    Christian
     
  9. Mirko

    Mirko Guest

    Ist ja nun ein Benziner geworden, aber auf den Zahnriemen haben mich schon einige hingewiesen.

    MfG Mirko
     
Thema:

Was beim 1,8TD beachten?

Die Seite wird geladen...

Was beim 1,8TD beachten? - Ähnliche Themen

  1. Beim Kaltstart ein pfutschendes geräusch

    Beim Kaltstart ein pfutschendes geräusch: Guten zusammen. Ich bräuchte mal das rudel wissen aus diesem Forum. Ist es normal das beim Kaltstart er sich so anhört als wäre etwas am Krümmer...
  2. Transit quietscht kurz beim Anfahren

    Transit quietscht kurz beim Anfahren: Hallo zusammen, ich bin Besitzer eines Ford Transit Custom L2H2 Baujahr 2017 Automatik und seit einiger Zeit kommt es beim Anfahren immer zu...
  3. Ranger '12 (Bj. 12-**) Klackerndes Geräusch beim beschleunigen

    Klackerndes Geräusch beim beschleunigen: Hi zusammen, ich habe jetzt seit 1 Woche meinen Ford Ranger Limited 3,2l Automatik ,Baujahr 2016 mit knapp 104.000km auf der Uhr gekauft. Der...
  4. Titanium, wie erkennen beim Kauf?

    Titanium, wie erkennen beim Kauf?: Hallo, wir möchten uns einen C-Max zulegen und sind uns unsicher wie wir die Ausstattung Titanium erkennen können. Habe versucht mich zu belesen...
  5. Scharren, vibrierendes Geräusch beim Beschleunigen

    Scharren, vibrierendes Geräusch beim Beschleunigen: Hi, Ich würde gerne wissen ob jemand auch beim Beschleunigen im 1. Gang bzw. manchmal im 2. Gang ein schnarrendes Geräusch aus dem vorderen...