Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung fehlerhaft

Diskutiere Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung fehlerhaft im Allgemeines Forum im Bereich Ford Forum; Hallo! Ich habe das Problem, daß mein Ford Fusion 1,25 cm, Bj.: 2007, Probleme beim Starten hat die von der Wegfahrsperre, bzw vom...

  1. #1 Bachbutzer, 05.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Hallo! Ich habe das Problem, daß mein Ford Fusion 1,25 cm, Bj.: 2007, Probleme beim Starten hat die von der Wegfahrsperre, bzw vom Schlüsseltransponder kommen. Ich habe nur den einen Schlüssel. Mit meinem Ausleseprogramm, kann ich den Schlüssel leider nicht neu anlernen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Schlüssel neu programmiert bekomme. Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Fordbergkamen, 05.12.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Tja, wenn jeder mal eben die WFS neu programmieren könnte wäre der Sinn und Zweck hinfällig.
    Daher ist das ein Monopol des freundlichen Ford Händlers
     
  4. #3 Bachbutzer, 05.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Auf den Kommentar hätte ich verzichten können.
     
  5. #4 Fordbergkamen, 05.12.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Schön, wenn dir mein Kommentar nicht in den Kram passt, tut mich ja fürchterlich...
    Was möchtest du denn hören wenn es um Diebstahlschutz geht?
     
  6. #5 Caprisonne, 05.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Der eine noch vorhandene funktioniert nicht mehr ?
     
  7. #6 Bachbutzer, 05.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Ich wollte wissen, ob es eine Lösung ohne Werkstatt möglich ist? Es könnte ja sein, dass man den Transponder irgendwie anlernen kann, z.B: mit nem Fehlerspeicherauslesegerät oder so. Ich habe den Transponder überprüfen lassen. Der wäre in Ordnung. Wenn ich während der Fahrt, den Motor ausmache und versuche im Leerlauf zu starten, geht das auch nicht, genauso wie im Stand. Im Stand brauche ich auch mehrere Versuche bis er anspringt. Mache ich dann aber den Gang rein, läuft der Motor direkt. Wenn jetzt die Diebstahlsicherung drin wäre, dürfte der Motor erst gar nicht starten. Ich will halt versuchen, dass selbst zu reparieren, aber wenn es nicht anderst geht, muss ich halt zum Ford Händler.
     
  8. #7 Bachbutzer, 05.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Der Schlüssel geht, aber er startet nicht direkt. Die Zündung geht aus, es macht klack, nach ein paar Versuchen startet er dann. Die Batterie vom Auto und Schlüssel sind fast neu. Im Fehlerspeicher wird angezeigt, siehe unten. Wenn ich während der Fahrt, den Motor ausmache und versuche im Leerlauf zu starten, geht das auch nicht, genauso wie im Stand.Mache ich dann aber den Gang rein, läuft der Motor direkt. Wenn jetzt die Diebstahlsicherung drin wäre, dürfte der Motor erst gar nicht starten. Nun die Frage, was könnte, dass sein? Ich habe halt nur den 1 Schlüssel.
     

    Anhänge:

  9. #8 Fordbergkamen, 05.12.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    347
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Die Frage habe ich dir oben beantwortet. Es geht mit dem Diagnosegerät des FFH.
    Wenn die WFS aktiv ist, dann läuft auch der Motor nicht. Nach deiner Schilderung würde ich den Anlasser als defekt einstufen.
     
    Bachbutzer gefällt das.
  10. #9 Bachbutzer, 05.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Genau das war meine Vermutung. Die Batterie von der Funkfernbedienung war leer. Ich habe sie getauscht. Beim Fehlerspeicherauslesen wurde dann, dass mit dem Schlüssel angezeigt. Deshalb dachte ich zuerst, es wäre der Sensor fehlerhaft und habe deshalb wegen dem neu codieren gefragt. Du hast mir viel geholfen mit deiner Bestätigung. Vielen Dank dafür. Den Anlasser baue ich selbst ein.
     
  11. mk6mmh

    mk6mmh Forum As

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    49
    Fahrzeug:
    1,3l-fl 69PS Bj 05
    Mit gang rein, meinst du anrollen?
    Oder auch im stand
     
  12. #11 Fst2012, 05.12.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Komischer Diagnoseweg. Tja, haben ja auch nicht alle hier ein fast umfassendes Wissen moderner Ford Fahrzeuge.
    Der angesprochene Fusion hat eine rote LED,bzw. ein rotes Symbol oder eine Textmeldung wenn die Wegfahrsperre aktiv ist,im Kombiinstrument IPC.
    Ein Mechaniker hätte die Klemme 50 am Anlasser geprüft,ob da 12 Volt Spannung/unter Last 55Watt anliegt. Dazu benötigt man ggf. einen Helfer,einer der den Zündschlüssel in Stellung starten festhält und der andere misst.
     
    Bachbutzer gefällt das.
  13. #12 Bachbutzer, 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Ja ich meinte während der Fahrt. Das Problem liegt nicht am Schlüssel sondern am Anlasser oder Zündanlassschalter. Leiter habe ich kein originales Diagnosegerät. Mir wurden nur die Fehler vom Schlüsseltransponder angezeigt. Die Batterie vom Autoschlüssel wurde erst gewechselt. Bei der Diagnose wurde nur angezeigt Schlüsseltransponder Fehler kontinuierlich. Darum hatte ich die Vermutung, dass der Transponder defekt oder Fehlerhaft ist
     
  14. #13 Bachbutzer, 06.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Nein man kann nicht alles wissen. Vor allem wenn man mit der modernen Fahrzeugelektrik nicht vertraut ist und selbst nur ein einfaches Auslesegerät hat ( China Klon ). Früher war das alles einfacher.
    . Ich werde nochmal mit Hilfe meines Sohnes testen, ob beim Starten am Anlasser Strom ankommt, um aus zu probieren ob es der Zündanlassschalter ist oder der Anlasser.
     
    Fst2012 gefällt das.
  15. #14 Bachbutzer, 06.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    [
     
  16. #15 Bachbutzer, 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Das werde ich noch machen und überprüfen ob über das Zündschlöß Strom kommt
     
    Fst2012 gefällt das.
  17. #16 dugi117, 06.12.2022
    dugi117

    dugi117 Forum As

    Dabei seit:
    18.08.2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    146
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta, 1.4 16V, Bj. 2008
    Bitte nicht sich selber oder die Posts unmittelbar über deinem zitieren. Sonst gibts Prügel seitens Forumspolizei. :nene: :polizei-b:
     
  18. #17 Bachbutzer, 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Okay sorry. Das war keine Absicht. Ich wollte es löschen ging aber irgendwie nicht
     
  19. #18 dugi117, 06.12.2022
    dugi117

    dugi117 Forum As

    Dabei seit:
    18.08.2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    146
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta, 1.4 16V, Bj. 2008
    Brauchst dich doch nicht entschuldigen. Passt schon.
     
    Bachbutzer gefällt das.
  20. #19 Bachbutzer, 06.12.2022
    Bachbutzer

    Bachbutzer Benutzer

    Dabei seit:
    21.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Ford Fusion, EZ 12/07, 1250ccm, 75 PS
    Dazu muss ich erst mal auf eine Grube
    Okay. Dann bedanke ich mich bei allen, für eure Hilfe. Wie ich auf die Grube kann messe ist die Klemmen am Anlasser. Somit kann man das Thema auch schließen. Den Rest kann ich selbst. Allen Helfern einen schönen Nikolaus
     
    Fst2012 gefällt das.
  21. #20 Fst2012, 06.12.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Die Batterie CR2032 3 Volt in der Fernbedienung bei dieser Art von Schlüssel ist ausschließlich für die Fernbedienungsfunktion,die Batterie hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun. Der Wegfahrsperrentransponder in der Fernbedienung oder im Schlüssel wird über die Antenne am Schließzylinder ausgelesen.
    Man müsste das exakte Symptom,Verhalten des Fahrzeug kennen,um weiterhelfen zu können. Wenn ich das aber richtig lese wurde das vom Threadersteller immer noch nicht exakt beschrieben. Der Anfangspost war ja nun auch schon etwas unglücklich. Üblicherweise sagt man zuerst was das Problem ist. Für Diagnosehilfen gibt es immer ein bestimmtes Schema.
    Man sagt welches Auto,Variante, Ausstattung, km, BJ usw.
    Problembeschreibung, Symptome, Fehlercodes usw.
    Unter welchen Bedingungen tritt das Problem auf usw.

    Und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und sagen man möchte die Wegfahrsperre neu anlernen. Insbesondere hier wenn nur noch ein Schlüssel vorhanden ist.

    Sorry für die vielleicht harschen Worte, aber das ist nun mal die Realität.

    Mögliche Ursachen nochmals ohne das genaue Symptom zu kennen.
    Antenne
    Verkabelung der Antenne
    Kombiinstrument
    Motorsteuergerät
    Verkabelung zwischen beiden
    Zündanlass Schalter
    Anlasser
    Relais hinterm Handschuhfach
    Usw
    Etc.
    Schlüssel sind extrem selten defekt.
     
Thema:

Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung fehlerhaft

Die Seite wird geladen...

Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung fehlerhaft - Ähnliche Themen

  1. Wegfahrsperre

    Wegfahrsperre: Hallo zusammen, kann eine schwache Batterie im Funkschlüssel (ca 2,9V) eine Fehlermeldung "Wegafhrsperre Störung ..." auslösen? Ich frage nur, da...
  2. Wegfahrsperre Ford Ka bj 2002

    Wegfahrsperre Ford Ka bj 2002: Ist die Wegfahrsperre beim.Ford Ka Bj 2002 nur vom Schlüssel und dem Zündschloss gesteuert oder muss da auch das Steuergerät gewechselt werden.?...
  3. Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Wegfahrsperre deaktivieren

    Wegfahrsperre deaktivieren: Hallo Leute Ich habe einen Focus bj 2008 leider funktioniert (Auto startet nicht) nur ein Schlüssel. Selber codieren ist nicht möglich? Oder kann...
  4. Parallele Fehlermeldung Wegfahrsperre und Parksensoren!!!

    Parallele Fehlermeldung Wegfahrsperre und Parksensoren!!!: Hallo Ihr Leidensgenossen, ich drehe langsam durch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Vor 2 Monaten habe ich einen Transit Custom mit 253 tkm...
  5. Kontrolleuchte für Wegfahrsperre blinkt schnell

    Kontrolleuchte für Wegfahrsperre blinkt schnell: Hallo Allerseits, ich bin neu hier und wie Ihr an meinem Benutzernamen unschwer erkennen könnt, habe ich von der Autoschrauberei nicht viel...