Werkstatt bekommt Motor nicht dicht - was tun?

Diskutiere Werkstatt bekommt Motor nicht dicht - was tun? im Fiesta Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Ihr liebe Leut, nachdem der Fiesta (Ja-8 | 88kw) meiner Freundin seit ca. 5 Monaten in einer kleinen Werkstatt steht und uns nicht klar ist, wie...

  1. #1 Little2023, 08.02.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.02.2023
    Little2023

    Little2023 Neuling

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta JA-8 88kw 1.6 Bj. 2009 | HXJA
    Ihr liebe Leut,

    nachdem der Fiesta (Ja-8 | 88kw) meiner Freundin seit ca. 5 Monaten in einer kleinen Werkstatt steht und uns nicht klar ist, wie es weitergehen soll, wende ich mich an euch - in der Hoffnung auf Ratschläge. Vorgeschichte:

    - durch ein Leck im Kühlsystem war so wenig Kühlfl. im System, dass die Warnleuchte nicht anging - der Wagen ging irgendwann einfach aus - mitten auf der Autobahn. Von zwei sehr netten Menschen abgeschleppt (der Wagen) auf einen nahen Parkplatz.
    - Mann aus naher Werkstatt - nett - schlägt vor, mal hineinzuschaeun um zu kucken. Kommt zum Schluss, dass die ZKD durch ist und es einen Versuch wert ist, den Wagen zu retten. Ausgemachte Obergrenze: 1500.-, was ich fair fand.
    - Dann wurde: Dichtung erneuert, der Kopf plan geschliffen, Zahnriemen etc. neu. Der Wagen kam zurück, sprang aber schlecht an, mit Gasgeben allerdings jedes mal. Hatte nach Abkühlung Druck auf dem Kühlsystem, mehrfach überprüft.
    - Also zurück in die Werkstatt, letzter Versuch war dieses Steelseal- Flüssigkeit, kein Erfolg.
    - Die 1500.- sind weg, er kriegt den Motor nicht wirklich dicht. Die Werkstatt schlägt vor, einen gebrauchten Motor einzubauen, bekommt man mitunter günstig (ab 400.- Kleinanzeigen etc.).

    Meine Gedanken: Was ist, wenn der ATM-Motor eine Macke hat? Dann stecken 2500.- oder mehr drin und der Stress wird immer größer.
    Verkaufen? Was wäre er überhaupt wert, mit einigen Schrammen und 180TKM.
    Plan C....?

    Wir sind offen für alle Anregungen, Überlegungen, Tipps...

    Beste Grüße

    Mat
     
  2. Anzeige

  3. #2 Meikel_K, 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Was ist denn überhaupt für ein Motor drin? 88 kW sind 120 PS, das kann z.B ein 1.6 Saugmotor sein oder sonstwas.

    Nicht dicht heißt verliert Kühlwasser? Aber man kann keinen Austritt nach außen erkennen (nur dann würde ein Zusatz evtl. helfen)? Dann hat er die Überhitzung wohl nicht überlebt und jagt das Wasser durch die Brennräume.

    Was er wert wäre, kann man nicht sagen, wenn weder Motor noch Baujahr bekannt sind. Unrepariert wohl eher 50 Euro pro Monat Rest-TÜV.
     
    Fst2012 gefällt das.
  4. #3 Little2023, 09.02.2023
    Little2023

    Little2023 Neuling

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta JA-8 88kw 1.6 Bj. 2009 | HXJA
    Hi Meikel,
    ah, das hätte ich klarer in die Signatur schreiben sollen: HXJA lt. Fahrzeugschein.
    ja, es sieht so aus, als wenn es im Block irgendwo verschwindet, ZKD wurde gemacht und sollte schließen, obwohl der Block sich offenbar auch verzogen hatte, Kopf wurde geplant. Der Kühlkreislauf ist lt. Werkstatt dicht.

    50/Monat - ok, das ist nicht viel...
     
  5. #4 Meikel_K, 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Vielleicht hat ja jemand anders Lust zu recherchieren, wofür HXJA steht. Oder darüber zu sinnieren, wie alt das Auto wohl sein mag. Andere schreiben z.B. 1.6, Baujahr 2010 in ihre Profilsignatur. Oder schreiben es wenigstens, wenn sie danach gefragt werden.
     
    Fst2012 gefällt das.
  6. #5 Little2023, 09.02.2023
    Little2023

    Little2023 Neuling

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta JA-8 88kw 1.6 Bj. 2009 | HXJA
    Pardon, er hatte es nicht aktualisiert:

    Fiesta Ja-8 Bj. 2009 1,6 88kw
    lt. Fahrzeugschein (D2): HXJA1J
     
  7. #6 Meikel_K, 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Tja, also die 1500 Euro sind ja nun schon versenkt - das ist sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern - und unrepariert ist wohl nicht viel zu erlösen. Ein günstiger gebrauchter Motor ist wohl die einzige Chance, da noch was zu retten. Das Risiko, dass mit dem Motor etwas faul ist, würde ich eingehen, wenn der Gesamtzustand des Autos einigermaßen stimmt und noch 2-3 Jahre Nutzungsdauer zu erwarten sind.

    14 Jahre und 180 Tkm sind kein Pappenstiel, aber (intakte) Gebrauchtwagen sind teuer und werden es zumindest kurzfristig auch bleiben. Dafür geht ein Fahrzeugwechsel schneller als die Suche nach einem Motor und der Einbau. Der 1.6 war ja nicht ganz so verbreitet wie der 1.25 oder der 1.4 in derselben Baureihe.
     
    Little2023 gefällt das.
  8. #7 Caprisonne, 09.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Der günstigste Motor den ich auf die schnelle gefunden habe , liegt bei 700 € (in Polen )
    und dann weiß man nicht ob er läuft oder nicht .
    Dann sollte man zahnriemen und Kupplung gleich noch mit machen
    Ist man schon bei 1000 und da ist der noch nicht eingebaut
    Da kommen nochmals ca. 500 - 1000 dazu .
    Bei Verkauf mit defekten Motor bei dem Baujahr, Laufleistung und vermutlich nicht in 1a pflegezustand
    Bekommt man vieleicht noch 500 - 1000
    Der TiVct war im Fiesta relativ selten ,
    Daher ist es auch schwierig eine günstigen Motor mit wenig km zu finden .
     
    Little2023 und Meikel_K gefällt das.
  9. #8 Caprisonne, 09.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    In welcher Ecke der Welt steht der fofi denn ?
     
    Little2023 gefällt das.
  10. #9 Meikel_K, 09.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Unterm Strich 500 bis 1000 Euro versenkt und dann kein Auto mehr ist irgendwie doof. Aber vielleicht unterm Strich doch das Vernünftigste.
     
    Little2023 gefällt das.
  11. #10 Little2023, 09.02.2023
    Little2023

    Little2023 Neuling

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta JA-8 88kw 1.6 Bj. 2009 | HXJA
    Hallo in die Runde, vielen Dank schonmal für eure Einschätzungen!!
    Ja, das ist blöd gelaufen bisher und ich tu mir einerseits schwer aufzugeben, denn ansonsten läuft der Wagen prima, Zahnriemen ist gemacht etc.
    Auf der anderen Seite kann es ein Fass ohne Boden werden und wenn die Werkstatt einen Motor einbaut, der nicht richtig läuft gibts keinen, der gut aus der Sache geht. Auf der anderen Seite wäre es, wenn der Motor passt der Ausweg... Ich warte noch auf ein Angebot aus der Werkstatt.

    Der Wagen steht in der Nähe von Mainz
     
  12. #11 Caprisonne, 09.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Bischen weit weg , sonst hätte ich mal ein Schrauberwochenende in der Garage eingelegt . ;)
     
    Little2023 und Meikel_K gefällt das.
  13. #12 Meikel_K, 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Auf eine Kiste Bier mehr oder weniger wäre es wohl auch nicht angekommen :) - zumal die vollständige Werkstatt-Infrastruktur in Mainz wohl frühestens ab Aschermittwoch wieder zur Verfügung steht. Aber als Kölner kennt man das ja.
     
    Little2023 gefällt das.
  14. #13 Little2023, 09.02.2023
    Little2023

    Little2023 Neuling

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Fiesta JA-8 88kw 1.6 Bj. 2009 | HXJA
    @Caprisonne - danke, allein der gedanke ist ein sehr netter!!
    @meikel - Bier hätte ich immerhin fränkisches anbieten können...
     
  15. #14 Meikel_K, 09.02.2023
    Meikel_K

    Meikel_K Forum Profi

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    19.106
    Zustimmungen:
    2.162
    Fahrzeug:
    Focus 2015 Trend Turnier 1.0 EB / 92 kW
    Schade, dass ich nicht schrauben kann :lol:.
     
  16. #15 Caprisonne, 09.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.215
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Können ja mal nen Workshop machen
    zB Zahnriemenwechsel am 1.0 Fox ;)
     
    Meikel_K gefällt das.
  17. mk6mmh

    mk6mmh Forum As

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    49
    Fahrzeug:
    1,3l-fl 69PS Bj 05
    Könnt mir vorstellen das dir Reichtum blühen würde
     
Thema:

Werkstatt bekommt Motor nicht dicht - was tun?

Die Seite wird geladen...

Werkstatt bekommt Motor nicht dicht - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Werkstatt Empfehlungen (Verwendung eigener Teile)

    Werkstatt Empfehlungen (Verwendung eigener Teile): Hallo! Kann mir jemand eine Werkstatt etc im Umkreis Bochum / NRW empfehlen, die Reparaturen auch mit "mitgebrachten" Ersatzteilen macht, also...
  2. Werkstatt baut anstatt Ford Fiesta, Ford Mondeo Teile ein. Was tun?

    Werkstatt baut anstatt Ford Fiesta, Ford Mondeo Teile ein. Was tun?: Ich habe ein einen Ford Fiesta im Dezember letzten Jahres gekauft. Was mir sofort auffiel, die Vorderachse steht extrem hoch (geschätzt 10cm) In...
  3. Werkstatt München gesucht

    Werkstatt München gesucht: Guten Morgen, hat jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt in München oder Umgebung, die einen Ford Transit 100 aus dem Jahr 1992 nimmt und...
  4. Ist das noch ein normaler Werkstatt Preis?

    Ist das noch ein normaler Werkstatt Preis?: Ich habe einen Ford Ka von 2014. Das einzige was kaputt war, war der vordere Scheibenwischer. Deshalb bin ich nicht von allzu hohen Kosten...
  5. Hat die Werkstatt richtig gehandelt?

    Hat die Werkstatt richtig gehandelt?: Servus, Seit einiger Zeit hatte bei mir der Fensterheber auf der Fahrerseite die Eigenschaft, dass die Scheibe bei der Hälfte wieder nach unten...