Zahnriehmen wechsel?

Diskutiere Zahnriehmen wechsel? im Fiesta Mk7 Forum Forum im Bereich Ford Fiesta Forum; Mein kleiner Bauj. 2013 wird nächstes Jahr 10. Laut Ford sollte der Zahnriehmen nach 10 Jahren oder 200.000km gewechselt werden. Meiner ist nun...

  1. #1 WeberJörg, 05.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Mein kleiner Bauj. 2013 wird nächstes Jahr 10. Laut Ford sollte der Zahnriehmen nach 10 Jahren oder 200.000km
    gewechselt werden. Meiner ist nun 58.500 km gelaufen.
    Würdet Ihr jetzt wechseln, warten oder....?
    Bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt.
    Ecoboost 1.0
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zahnriehmen wechsel?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Caprisonne, 05.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    dazu kann man nichts sagen , da der Zahnriemen im öl läuft und es stark von den Einsatzbedingungen abhängt ob der Zahnriemen
    die 10 jahre hält oder nicht .
    Kurzstrecke und überzogene Ölwechselintervalle bzw falsches Öl mögen die Zahnriemen nicht und lösen sich dann gerne mal auf
    verstopfen die Ölpumpe und dann kann es schlimm enden .
    zudem kann man den Zahnriemen auch nicht einfach mal so begutachten , da im inneren des Motors .
    es gibt zwar eine Möglichkeit evt. Vorschäden zu erkennen , aber sicher ist das auch nicht .

    die zu beauftragende Werkstatt sollte man sich auch gewissenhaft aussuchen , denn der kleinste Fehler hat fatale folgen .
    und das Sparschwein sollte auch gut gefüllt sein , der Wechsel ist nicht gerade günstig

    ich hab meinen auch bereits nach 9 Jahren wechseln müssen weil sich die Ölpumpe zugesetzt hat,
    allerdings kommt in diesem fall noch mal etwas mehr auf die Rechnung
     
    Fst2012 gefällt das.
  4. #3 WeberJörg, 05.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Danke,also ein Glücksspiel
     
  5. #4 vanguardboy, 05.08.2022
    vanguardboy

    vanguardboy JH1 1.3L 2002

    Dabei seit:
    06.06.2009
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    159
    Fahrzeug:
    Fiesta JH1 1.3l
    Früher ist immer besser als zu spät. Bei der Inflation kanns natürlich sein das es auch nächstes Jahr teurer ist als noch dieses jahr.

    Aber alles Spekulationen.
     
  6. #5 WeberJörg, 06.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Wo lasst ihr den Wechsel durchführen? Bei Ford oder einer freien Werkstatt?
     
  7. #6 Fordbergkamen, 06.08.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.513
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Man sollte sehr gut abwägen ob man wegen ein paar Euro Ersparnis das Risiko eingeht dass die Freie Werkstatt wegen Unwissenheit Murks baut.
    Da ist man in diesem Falle bei Ford besser aufgehoben
     
  8. #7 WeberJörg, 06.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Ist dir was über die Kosten bekannt? Diese besagten 2 Riehmen und Wasserpumpe. Wenn schon, denn schon heisst es.
     
    Fst2012 gefällt das.
  9. #8 Fordbergkamen, 06.08.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.513
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    Nö, die Kosten kenne ich nicht, das bleibt dir überlassen in deiner Nähe Kostenvoranschläge einzuholen, da die regionalen Unterschiede beachtlich sein können.
    Ich kann dir nur ans Herz legen nicht wegen vermeintlicher Ersparnis den Wagen zu einer Werkstatt zu bringen die von der speziellen Arbeit keinen Plan hat. Dann hast du am Ende einen kaputten Motor und viel Ärger
     
  10. #9 WeberJörg, 06.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Okidoki, merci....
     
  11. #10 Fst2012, 06.08.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    37
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Du meinst deine Zahnriemen? Den der 1 l Ecoboost hat 2 Zahnriemen und nicht jede Werkstatt erneuert immer beide,wenn zum Beispiel der Stirndeckel abgebaut ist. Dann wird das Abbauen der Ölwanne sich gespart,weil eh nur 1 Zahnriemen bestellt wurde. Das gleiche beim 2 l Ecoblue. Ich spreche aus Erfahrung.
     
  12. #11 Fst2012, 06.08.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    37
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    3 Riemen. 2 Zahnriemen, ein Flachriemen.
     
  13. #12 Fst2012, 06.08.2022
    Fst2012

    Fst2012 Benutzer

    Dabei seit:
    28.10.2021
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    37
    Fahrzeug:
    Fiesta ST 182
    Man sollte mit Bedacht die ausführende Werkstatt wählen, da jede Menge Spezialwerkzeug benötigt wird und die Anweisungen im Werkstatthandbuch zu beachten sind wegen Drehmomenten usw.
    Am Ende der Reparatur müssen die erlernten Werte der Kurbelwellenstellung,Nockenwellensensoren neu angelernt werden mit einem geeigneten Diagnosegerät.
     
  14. #13 WeberJörg, 06.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Ich möchte die 2 Riehmen, Spannrolle und auch gleich die Wasserpumpe austauschen lassen. Dachte wenn schon, dann alles.?
     
    Fst2012 gefällt das.
  15. #14 WeberJörg, 06.08.2022
    WeberJörg

    WeberJörg Neuling

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Fiesta Ecoboost 1.0, PS 101, Bauj. 2013
    Aber alles nur gegoogelt!
     
  16. #15 Fordbergkamen, 06.08.2022
    Fordbergkamen

    Fordbergkamen Forum Profi

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    4.513
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    Mondeo MK3-Kombi, Fusion, StreetKa
    @Fst2012 +@ Weberjörg
    Wenn ihr kurz hintereinander posten möchtest, dann nutzt bitte die Möglichkeit des "Bearbeiten". Damit könnt ihr in eurem vorhandenen Post dazuschreiben
     
    Meikel_K gefällt das.
  17. #16 Caprisonne, 06.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    3.931
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das ist mir bekannt, denn ich habe meine Zahnriemen selbst gewechselt .
    Problem , Ford gibt für den Wechsel des Ölpumpenriemen kein Wartungsintervall an
    und die Arbeitszeitbemessung sieht den Wechsel dieses Riemens auch nicht vor .
    Aber eine gute Werke sollte das Entweder beim Zahnriemenwechsel bemerken bzw dies wissen und den Kunden darauf aufmerksam machen .
    wenn dann die ölwanne zum reinigen der Pumpe schon mal ab ist
    kann auch der Zahnriemen der Pumpe direkt mit erneuert werden .

    Eine Auflistung der Teile hatte ich schon einmal im C-Max Forum erstellt . ;)
    Da gibt es auch ein paar KV zu sehen .
    C-MAX 2 (Bj. 10-**) DXA - Zahnriemenwechsel EcoBoost 1.0
     
    Fst2012 gefällt das.
Thema:

Zahnriehmen wechsel?

Die Seite wird geladen...

Zahnriehmen wechsel? - Ähnliche Themen

  1. Zahnriehmen 1.5 Ecoboost

    Zahnriehmen 1.5 Ecoboost: Servus, mal eine Frage in welche Richtung geht das finanziell ungefähr? (von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich), Wird da auch so ein rießen...
  2. Mondeo 1 (Bj. 93-96) GBP/BNP Zahnriemenwechsel am 1.6 L 88 Ps Ottomotor (MK1)

    Zahnriemenwechsel am 1.6 L 88 Ps Ottomotor (MK1): Hey, hat zufällig jemand einen Reparaturleitfaden für den wechsel, liege aktuell im Krankenhaus und kann es mir leider nicht ansehen zu dem ich...
  3. Escort 7 (Bj. 95-00) GAA/GAL/AAL/ABL Nach WaPu & Rahnriemen Wechsel: ruckeln und weißer Rauch...

    Nach WaPu & Rahnriemen Wechsel: ruckeln und weißer Rauch...: *soll natürlich Zahnriemen bedeuten* Hallo liebe Leute, kurz zu meinen Rahmenbedingungen: ich "sitze" im Urlaub (Dänemark) fest, bin selber...
  4. Fiesta 6 (Bj. 02-06) JH1/JD3 TDCI nach Zahnriehmen wechsel HEULEN ??

    TDCI nach Zahnriehmen wechsel HEULEN ??: Hallo ihr lieben , habe einen Fiesta 1.4 TDCI 08/2002 ca.178000km , es war zeit den zahnriehmen wechseln zu lassen zahlte nur 300€ . Der Fiesta...