Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Zahnriemen aufgelöst und Ölpumpe damit festgesetzt

Diskutiere Zahnriemen aufgelöst und Ölpumpe damit festgesetzt im Focus Mk3 Forum Forum im Bereich Ford Focus Forum; Kann mir aber keiner erzählen, dass Ford den kleinen Ölpumpenzahnriemen beim New Fox als Verschleißteil zählt... Riemen jeglicher Art, da wird...

  1. #41 Ford-ler, 07.02.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Riemen jeglicher Art, da wird keine Spezifizierung gemacht, also auch der Riemen für die Ölpumpe!
     
  2. Anzeige

  3. #42 Focus 115, 07.02.2023
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    301
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Nur mal zum Ecoblue:

     
  4. #43 Caprisonne, 07.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Wegwerfartikel halt .
     
    Ford-ler und Focus 115 gefällt das.
  5. #44 Ford-ler, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023
    Ford-ler

    Ford-ler Forum Profi

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    2.828
    Zustimmungen:
    360
    Fahrzeug:
    Fiesta Mk7, Focus Mk1 Turnier+Stufenheck
    Ergänzung: Die in dem Video erwähnte Rückrufaktion, bei der der Zahnriemen auch nur durch den Einfüllstutzen sichtgeprüft wird, gibt es nur bei dem EcoBlue-Diesel und nicht beim 1.0 3-Zyl. EcoBoost Benziner und auch nur die Diesel EcoBlue Motoren werden eventuell im Rahmen der Kulanz bei einem Schaden ersetzt, dies gilt alles nicht für den 1.0 3-Zyl. EcoBoost Benziner!
     
  6. #45 Focus 115, 08.02.2023
    Focus 115

    Focus 115 Forum Profi

    Dabei seit:
    24.09.2014
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    301
    Fahrzeug:
    Focus 1,5 EB182 Titanium EZ 12/2014
    Das weiß ich,es ging mir mit dem Video nur darum was zu dem Konzept "ZR im Öl" allgemein gesagt wird und das es jetzt an der Stelle munter weitergeht und das kommt auch bald in den Modellen wo der Motor sonst noch verbaut ist.

    Kulanz hin oder her,das Konzept war schon bei der Entwicklung zum scheitern verurteilt.
     
    Ford-ler gefällt das.
  7. #46 dugi117, 08.02.2023
    dugi117

    dugi117 Forum As

    Dabei seit:
    18.08.2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    146
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta, 1.4 16V, Bj. 2008
    .... anderseits geht es im Video um ein Nutzfahrzeug mit 186.000 gefahrenen Kilometer. Wie das Öl gewechselt wurde, immer das richtige, stets die Intervalle eingehalten, wieviel Kurzstrecke bzw. Haus zu Haus Dienste .... weiß keiner.
     
  8. #47 JoergFB, 08.02.2023
    JoergFB

    JoergFB Forum As

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    172
    Fahrzeug:
    Focus MK3 FL 07/2016, 2,0 TDCI 110KW Titanium
    Alle Riemen sind ein Verschleißteil. Da gibt es keine Lifetime Garantie drauf. Die Dinger verschleißen halt, werden spröde, werden abgenutzt, egal in welcher Funktion
     
  9. #48 dugi117, 08.02.2023
    dugi117

    dugi117 Forum As

    Dabei seit:
    18.08.2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    146
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta, 1.4 16V, Bj. 2008
    Ja, verstehe schon. Nur müssen Verschleißteile mit überschaubarem Aufwand austauschbar sein. Ist dies nicht möglich, ist es auch kein Verschleißteil in dem Sinne. Da hat die EU auch schon durchgegriffen - man erinnere sich an die eingegossene Lager bei Haushaltsgeräten oder Glühbirnentausch durch Abbau der kompletten Front.
     
  10. #49 Caprisonne, 08.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    wenn man sich an die angegebenen Intervalle hält , dann können das schon 2 Jahre oder 60.000 km sein .
    bei einem Zahnriemenwechselintervall von 10 Jahren oder 240.000 KM
    wenn der Hersteller solche angaben macht , sollte man davon ausgehen das die dann auch halten
    vorausgesetzt es gab vorher keine Probleme mit Einspritzdüsen etc . , denn das haben die Entwicklungsholzköpfe nicht in ihre Meisterleistung eingeplant
     
    Focus 115 gefällt das.
  11. #50 dugi117, 08.02.2023
    dugi117

    dugi117 Forum As

    Dabei seit:
    18.08.2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    146
    Fahrzeug:
    Ford Fiesta, 1.4 16V, Bj. 2008
    Das Intervall ist zu lang, da sind wir uns einig.

    Würde man das auf z.B. 120TKm oder 5 jahre verkürzen, könnte man zwar über Kosten jammern, dafür hätte man aber den einen oder anderen Motor gerettet bzw. überhaupt ohne Probleme weiterfahren können. Letztendlich hat auch PSA auf 100TKm oder 6 jahre abgesenkt (nehm ich her weil Puretech im Video erwähnt). Dazu gibt es bei PSA ab 2019 auch einen verbesserten Zahnriemen, was anscheinend auch funktioniert. Materialvertägichkeit müsste daher kein Problem sein, sofern man nicht spart.

    Für mich persönlich ist die Lösung Zahnriemen im Öl konstruktivtechnisch nicht kritisch; das kritische sind die engesetzten minderwertigen Materialien.
     
  12. #51 Caprisonne, 08.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    die Leute sind ja nach 10 Jahren schon am schlucken , wenn der Zahnriemenwechsel 2000 € kostet
    da kauft doch keiner mehr einen wenn die bereits nach 6 Jahren fällig wären .
     
  13. #52 JoergFB, 08.02.2023
    JoergFB

    JoergFB Forum As

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    172
    Fahrzeug:
    Focus MK3 FL 07/2016, 2,0 TDCI 110KW Titanium
    Das ganze Auto, angefangen mit dem Motor an sich ist ein Verschleißteil, außer du konservierst es und stellst es in ein Museum. Der Glühbirnenwahnsinn hat auch nur aus Sicherheitsgründen ein Ende genommen. Nur damit du auch mit Bordmitteln unterwegs das Glühobst wechseln kannst.
    (Zahn-) Riemen sind genauso wie Bremsbeläge , Kupplung, Getriebeölwechsel beim Powershift, etc. Verschleiß. Nicht umsonst sollen Riemen bei den Inspektionen geprüft werden. Gut beim 1,0EB etwas schwierig. Bei einem Verschleißteil, was nicht alle Nase lang getauscht werden muss, darf der Aufwand auch mal etwas höher sein, wie eben bei den Zahnriemen für die Nockenwellen. Meist alle 200TK oder 10 Jahre. Auch eine Kupplung oder Federbein ist nicht mal ebenso getauscht, weil verschlissen. Das sind normale Betriebskosten.
    Auto fängt halt mit A an und hört mit O auf. Da sind ebnen nicht nur die Spritkosten ...
     
  14. #53 Caprisonne, 08.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Natürlich sind Zahnriemen Verschleißteile denn sonst gäbe es ja keine Wechselintervalle .
    Ich kenne keine Zahnriemen der häufiger defekte aufweist wie dieser Ölige Scheißdreck.
     
  15. #54 Mini-pli, 08.02.2023
    Mini-pli

    Mini-pli Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    21
    Fahrzeug:
    Ford focus Turnier 2016 1.0 Ecoboost
    Ist eigentlich der Zahnriemen 1:1 der gleiche wenn man den jetzt wechseln lassen würde oder ist da Materialmäßig was verbessert oder verändert worden?
     
  16. #55 Caprisonne, 08.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Das weiß wohl nur Ford bzw der Hersteller der ZR .
    Zumindest gibt es keine Ersetzung der Teilenummer.
    Ich hab bei mit jedenfals keinen originalen verbaut
    sondern einen den mir die Frau Schaeffler empfohlen hat.
     
  17. #56 charly2, 08.02.2023
    charly2

    charly2 Forum Profi

    Dabei seit:
    03.03.2013
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    130
    Fahrzeug:
    Focus ST MK3 PS 250+
    Fiesta ST Line 1.0 125PS
    Hatte mal meinen FFH dazu befragt. Der meinte sie hätten keinen einzigen Problemfall diesbezüglich gehabt bis jetzt. Das wäre gemessen an den Verkäufen dieses 1.0er nur ein kleiner Prozentsatz wo das so war. Kann man glauben oder auch nicht. Habe ja auch immer gesagt das sich Gummi und Öl nicht vertragen, auch nicht mit Additiven. Wir konnten 2021 keinen mit Kette bekommen als Tageszulassung.
     
    surfer gefällt das.
  18. #57 Mini-pli, 08.02.2023
    Mini-pli

    Mini-pli Benutzer

    Dabei seit:
    26.03.2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    21
    Fahrzeug:
    Ford focus Turnier 2016 1.0 Ecoboost
    Ok danke. Wenn die Teilenummer die gleiche ist, ist die Chance ja groß das sich nix geändert hat.
     
  19. #58 Caprisonne, 08.02.2023
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    20.212
    Zustimmungen:
    3.739
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Diese Woche sind es auch schon wieder 2 , diesmal im Connect.
     
Thema:

Zahnriemen aufgelöst und Ölpumpe damit festgesetzt

Die Seite wird geladen...

Zahnriemen aufgelöst und Ölpumpe damit festgesetzt - Ähnliche Themen

  1. Zahnriemen wechseln ST

    Zahnriemen wechseln ST: Hallo, hätte jemand Anzugsdrehmomente und vllt ne Anleitung dazu? Und wären die Daten dann für alle Benziner gleich? Vielen Dank schonmal! ST Bj 2017
  2. Zahnriemen oder Steuerkette

    Zahnriemen oder Steuerkette: Hallo zusammen, ich überlege mir einen Focus 1.2019 gebraucht zu kaufen. Mir sagte der Verkäufer das dieser eine Steuerkette hat und keinen...
  3. Aufklärung Zahnriemen/Keilrippenriemen Wasserpumpe

    Aufklärung Zahnriemen/Keilrippenriemen Wasserpumpe: Hallöchen zusammen, ich habe eine Verständnis Frage. Bei meinem Auto handelt es sich um einen Fiesta Baujahr Ende 2016 1.25 82ps Benziner. Ich...
  4. Zahnriemen gerissen, Motor defekt

    Zahnriemen gerissen, Motor defekt: Hallo liebe Gemeinde, bei mein Transit ( 2.0 Ltr. Eco Blue TDCI - 170 PS - BJ 7/2016 Laufleistung 140000km alle Inspektionen bei Ford gemacht)...
  5. Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Kann man den Zahnriemen sehen?

    Kann man den Zahnriemen sehen?: Guten Abend, Ich besitze einen Ford Focus 1.0 Baujahr 12.2014. Heute auf der Autobahn gefahren plötzlicher leichter Ruck nichts ging mehr. Kein...