Zitttern und Vibrieren beim Beschleunigen

Diskutiere Zitttern und Vibrieren beim Beschleunigen im Galaxy Mk2 Forum Forum im Bereich Ford Galaxy / S-MAX Forum; Hallo, weiß jemand Rat oder kennt das Problem ? Ich fahre den Galaxy 115 PS, Diesel mit Automatik. Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt und hat...

  1. #1 Penky-Galaxy, 05.05.2005
    Penky-Galaxy

    Penky-Galaxy Guest



    Hallo, weiß jemand Rat oder kennt das Problem ?
    Ich fahre den Galaxy 115 PS, Diesel mit Automatik. Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt und hat 55.000 km.
    Eigentlich schon immer, bzw. mal garnicht und jetzt fast immer hat der Wagen beim Beschleuinigen; gerade bei niedrigem Tempo ein Wackeln bzw. Querwackeln. Das heißt, er zieht nicht sauber gerade hoch, sondern der ganze Wagen zittert. Das ist mal fast immer, und mal nicht.
    Bei der Testfahrt bei Ford war es "natürlich nicht".
    Aber mittlerweise fällt es jedem Mitfahrer auf.
    Es wurde festgestellt, daß die linke Antriebswelle schon sehr viel Spiel hat, und sie wird bei der nächsten Inspektion wohl ausgetauscht.
    Aber daran soll es nicht liegen.
    Bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 80km/h wackelt dann nichts mehr.
    Eigentlich immer beim Anfahren und immer so bis 50km/h.
    Die Reifen sind ausgewuchtet, das Lenkrad ist auch ruhig( bei höheren Geschwindigkeiten)
    Einmal war es ganz schlimm, beim Beschleunigen auf der Auffahrtspur auf der Autobahn wackelte der Wagen vorne so stark ( mit 3 Personen besetzt), daß ich auf der Standspur angehalten habe, um zu schauen ob noch alle Räder dran waren, oder evtl. lose. Aber nichts-alles o.k.
    Das war bisher einmal, bei KM Stand 40.000.

    Ich könnte mit vorstellen, daß irgendeine Unruhe im Automatikgetriebe sein könnte, aber wie will das die Werkstatt testen. Ich habe nun auch nicht die Zeit alle Nase lang zur Werkstatt zu fahren.
    Kennt jemand das Problem ?
    Liest evtl. der Ford -Kundenservice die Beiträge hier im Forum ?
     
  2. Anzeige

  3. PKhh66

    PKhh66 Guest

    ... moin, so wie du das Problem beschreibst kann es nur eine Antriebswelle sein ....
     
  4. #3 Anonymous, 04.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eine Ferndiagnose ist bei solchen Sachen immer schlecht. Würde dir vorschlagen, stell deinen Wagen bei deiner Fachwerkstatt ab und lass ihn für 2 Tage dort, damit genug Zeit zum suchen ist.

    Laut Erfahrung würde ich aber auch zuerst an die Antriebswellen denken.
    Fährst du einen TDI oder 2 litter Benziner?
     
  5. Sven

    Sven Forum Profi

    Dabei seit:
    21.03.2004
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeug:
    Suzuki Swift Sport
    Lesen sie jetzt!! 8)
     
  6. #5 Anonymous, 04.09.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hatte es mir schon fast gedacht, dass ich es überlesen habe...
    hatte extra noch mal meine mueden augen angestrengt.. scheinbar ohne erfolg.
    naja TDI.. spricht noch mehr für die Welle.
     
  7. #6 stratopack, 30.07.2010
    stratopack

    stratopack Neuling

    Dabei seit:
    30.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Galaxy 1.9 Tdi, 2006
    ich nun auch

    so muss mich an nen alten thread wieder dranhängen.

    erstmal hallo, bin neu hier.....

    habe/hatte das gleiche problem wie oben beschrieben.

    Antriebswellen inkl gelenke getauscht, komplette neue kupplung, reifen geprüft und ausgewuchtet.

    das rechts links wackeln ist erheblich besser, aber nicht weg. tritt nur unter last auf und ist am deutlichsten zu spüren be 15-20 km/h beim anfahren (leicht) und zwischen 60 und 80 km/h (stark). in allen gängen, bei allen drehzahlen :mellow:

    wenn man an einem waldstück oder einer mauer vorbeifährt (sprich wenn der klang des autos reflektiert wird) und die strasse ist schön glatt und man hat nicht viel verkehr - hört man ein leichtes klackern von draussen (so als ob ein stein oder nagel im reifen steckt - was natürlich nicht der fall ist, das hab ich gecheckt :rotwerden:)

    werde ford noch meine freie werkstatt weiss rat.......

    ich hoffe bei euch jemand....
     
  8. #7 Katzenschrauber, 04.08.2010
    Katzenschrauber

    Katzenschrauber Benutzer

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Focus MY 2012 Titanium Turnier, EcoBoost 110 k

    Hallo,

    wurde der kurze Verbindungsflansch der rechten Antriebswelle am Getriebe auch geprüft/erneuert. Hier geht die Verzahnung gerne kaputt und verursacht mitunter auch ein klackern. Ansonsten wenn es ein "Schalter" ist könnte es evtl. das Zwei-Massen-Schwungrad sein!?!?

    Grüsse,

    Thomas
     
  9. #8 stratopack, 15.10.2010
    stratopack

    stratopack Neuling

    Dabei seit:
    30.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Galaxy 1.9 Tdi, 2006
    danke für die hilfe, nach langem suchen sind die antriebswellen auf garantie nochmal getauscht worden - und siehe da - problem behoben.

    moral von der geschicht, traue neuen antriebswellen nicht :lol:
     
Thema: Zitttern und Vibrieren beim Beschleunigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auto vibriert beim beschleunigen

    ,
  2. b-max vorderwagen wackelt beschleunigen

    ,
  3. Ford smax wa6 Lenkrad zittwrt

    ,
  4. mondeo 2.2 tdci vibrieren beim beschleunigen,
  5. fahrzeug vibriert beim beschleunigen,
  6. ford galaxy vibriert beim fahren,
  7. antriebswelle unwucht transit,
  8. galaxy wgr zittert antriebswelle,
  9. alhambra vobriert,
  10. transit 2018 zittert beim beschleinigen ab 80km /h,
  11. ford transit vibrieren beim beschleunigen ,
  12. vw sharan 1 flattern bei 80 kmh,
  13. lenkrad zittert beim beschleunigen,
  14. ford ka vibriert beim beschleunigen,
  15. motor wackelt beim Gasgeben,
  16. schalthebel wackelt beim gas geben s max,
  17. Ford connect vibriert stark,
  18. ford galaxy wa6 vibrationen beim,
  19. lenkrad vibriert beim beschleunigen,
  20. auto vibrationen beim beschleunigen,
  21. Ford c max vorderwagen wackelt,
  22. s-max zittert beim beschläunigen,
  23. rütteln beim beschleunigen,
  24. ford galaxy wgr 2 3 vibrieren bei 80 km h am lenkrad,
  25. fahrzeug vibriert zwischen 20 km/h beim beschleunigen
Die Seite wird geladen...

Zitttern und Vibrieren beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

  1. Vibrieren im Leerlauf und bei 1500/ Min ein Ruckeln

    Vibrieren im Leerlauf und bei 1500/ Min ein Ruckeln: Hallo an alle hilfsbereite Nutzer. Bitte dringend um Hilfe. Habe einen Ford galaxy Wa6 Bj. 10/2011 Diesel. Anfang dieses Jahres hat es begonnen....
  2. Vibrieren beim Beschleunigen.

    Vibrieren beim Beschleunigen.: Moin Seit ein paar Tagen habe ich ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen. Besonders im 4 und 5 Gang. Ich habe jetzt die Antriebswellen mal...
  3. Ford Fiesta Mk7 Vibrieren/Rasseln

    Ford Fiesta Mk7 Vibrieren/Rasseln: Hallo liebes Ford Forum Habe seit ungefähr 15000km ein rasseln/vibrieren was nur auftriftt bei Gasstößen zwischen 1500 und 2000 rpm sowie beim...
  4. Leichtes vibrieren im Gaspedal bei hoher Drehzahl

    Leichtes vibrieren im Gaspedal bei hoher Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage was mir jetzt aufgefallen ist beim EcoSport. Ich habe einen EcoSport mit Automatik-Getriebe,...
  5. Vibrieren 90-160 Kmh

    Vibrieren 90-160 Kmh: Servus, ich hab bei meinem ST MK2 das Problem, dass mein Lenkrad bei ca. 90-160 Kmh vibriert. Je schneller ich fahre, desto weniger vibriert es....