KA 1 (Bj. 96-08) RBT Zündfehler Einspritzfehler

Diskutiere Zündfehler Einspritzfehler im KA Mk1 Forum Forum im Bereich Ford KA Forum; Hallo zusammen, Es handelt sich um eine Ford Ka Mk1 Bj 2004 1,3i. Ich habe bei dem Fahrzeug heute die Wasserpumpe ausgetauscht, da es aus der...

  1. #1 Dän_Cän, 11.12.2022
    Dän_Cän

    Dän_Cän Neuling

    Dabei seit:
    11.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Ka mk1
    Hallo zusammen,

    Es handelt sich um eine Ford Ka Mk1 Bj 2004 1,3i.
    Ich habe bei dem Fahrzeug heute die Wasserpumpe ausgetauscht, da es aus der Richtung getropft hat.
    Bei dem Auto leuchtet zusätzlich schon länger die Motorkontrolleuchte mit Lambdafehler.

    Nach dem wechsel der Wasserpumpe wurde der wagen kurz gefahre (15 km).
    Bei starten ist schon ein Tuckern aufgefallen.
    Auf dem Rückweg ist die Leistung eingebrochen und er Tuckerte nur noch.

    Im Fehlerspeicher waren die Fehler Pos203 und 303 abgelegt + einen weiteren den ich nicht mehr nennen kann.
    Zündaussetzer und Einspritzfehler auf dem 2 und 3 Zylinder.
    Vorher war schon aufgefallen das wenn man die Zündung an und aus macht ein komisches gluckerndes Geräusch aus Richtung Einspritzventile kommt.
    Zusätzlich zur Wasserpumpe wurde nur der Luftfilterkasten entfernt.

    Jetzt die Frage, kann das irgendwie zusammenhängen oder ist es Zufall das der bestehende Fehler auf einmal eskaliert.
    Kann jemand einen Tipp geben wie man das Problem beseitigen kann?
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Lg

    Daniel
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Zündfehler Einspritzfehler. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Caprisonne, 11.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Die Fehlercodes sind so nicht korrekt.
    Die sind für das MSG 4 stellige nach dem P????
    Wurde das Kühlsystem richtig entlüftet ?
    nicht das der Motor überhitzt wurde und nun übern Jordan ist .
     
  4. #3 Dän_Cän, 11.12.2022
    Dän_Cän

    Dän_Cän Neuling

    Dabei seit:
    11.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Ka mk1
    Ich hatte den Motor vorne aufgebockt und hab ihn laufen lassen.
    Allerdings nicht warm laufen lassen, weil er da schon lief wie auf nur 3 Zylindern
    Nach einer Fahrt von paar Kilometern war der Kühlmilttelstand dann unter Minimum abgesackt und wurde wieder aufgefüllt.
    Der Ausgleichsbehälter war nicht leer.
    Hat der Ka keine Warnleuchte für Temperatur?
     
  5. #4 Caprisonne, 11.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Hat er , aber wenn die angeht ist es bei dem Motor meist schon zu spät .
    Vorn hoch bocken ist schlecht zum entlüften beim Ka .
    Ich meine unterhalb vom luftfilterkasten ist ein Stecker über den die Einspritzdüsen laufen .
     
  6. #5 Dän_Cän, 11.12.2022
    Dän_Cän

    Dän_Cän Neuling

    Dabei seit:
    11.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Ka mk1
    Das Tuckern fing unmittelbar nach dem auffüllen des Kühlmittels an.
    Da ward er Motor noch sehr weit davon entfernt überhaupt Temperatur zu haben.
    Wie wäre der Richtige Weg zum Entlüften (ohne Vakuumpumpe)?
    Angenommen er ist nicht zu heißgeworden, was gäb es noch für Möglichkeiten?
     
  7. #6 Caprisonne, 12.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Kann man das mal etwas besser beschreiben oder ein Video von machen , damit man sich das besser vorstellen kann.
    Und bitte die fehlercodes noch mal prüfen und richtig angeben .
     
  8. #7 Dän_Cän, 12.12.2022
    Dän_Cän

    Dän_Cän Neuling

    Dabei seit:
    11.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Ka mk1
    Ich versuche im laufe des Tages ein Video zu machen, für die Fehler muss ich erst ein Stück wieder fahren.

    Eine andere Sache ist aufgefallen.
    Ich wollte nun Zündkerzen und Zündspule tauschen, da die ja wohl anfällig sind.
    Der Ersatzteilservice konnte nicht eindeutig sagen, welche Zündkerze richtig ist weil es so viele gibt für den Motor.
    Deshalb sollte ich eine raus stehen und mitbringen.
    Es stellte sich heraus dass fast alle die vorgeschlagen wurden eine Gewindelänge von 25mm haben.
    Die, die verbaut ist hat aber nur 1,75mm Gewinde.

    Gibt es hier eine Erklärung in welchem Fall man die kurze Kerze nimmt, oder ist die perse falsch.
    das würde auch den schlechten Motorlauf im Vorfeld erklären.
    Ford hat mir die Nummer 2050957 gegeben.
    Der Zubehördienst hat mir die NGK TR5B-13 verkauft.

    Wer hierzu eine Antwort kennt, gerne melden.
    Evtl wäre das Problem ja bei einer zu kurzen Kerze dann mit der längeren schon erledigt.

    vielen Dank vorab!
     
  9. #8 stemmerter, 12.12.2022
    stemmerter

    stemmerter Benutzer

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    76
    Fahrzeug:
    Focus MK2 vFL
    +
    C-Max MK1 vFL
    (siehe Signatur)
    Die Ford 2050957 ist eine relativ neue Zündkerze für den globalen Einsatz, die verkauft Ford nun für fast Alles und Jedes. Aber NGK hat eine sehr gute Produktfinder-Seite, da solltest Du fündig werden:
    Produktfinder
     
  10. #9 Dän_Cän, 12.12.2022
    Dän_Cän

    Dän_Cän Neuling

    Dabei seit:
    11.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Ford Ka mk1
    also die Fehler waren
    0030
    0300
    0203
    0303

    ich hab jetzt andere Zündkerzen rein gemacht und hatte das Gefühl er lief deutlich besser.
    Das Tuckern war fast weg, nur ab und zu kleinere Einbrüche.
    Aber im Leerlauf läuft er immer noch sehr unruhig.
     
  11. #10 Caprisonne, 12.12.2022
    Caprisonne

    Caprisonne Forum Profi

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    21.192
    Zustimmungen:
    3.949
    Fahrzeug:
    Zu Viele
    Anzeigenamen: P0030
    Definition: HO2S-Heizung: Regelstromkreis (Zylinderreihe 1, Sensor 1)

    Anzeigenamen: P0300
    Definition: Willkürliche Fehlzündung festgestellt

    Anzeigenamen: P0203
    Definition: Stromkreis Einspritzventil A - Unterbrechung - Zylinder 3

    Anzeigenamen: P0303
    Definition: Zylinder 3 - Fehlzündung ermittelt

    Sind jetzt die richtigen Zündkerzen drin ?

    Die Fehlercodes deuten auf ein defektes Einspritzventil oder dessen Verkabelung bzw Steuerung im PCM .
     
Thema:

Zündfehler Einspritzfehler

Die Seite wird geladen...

Zündfehler Einspritzfehler - Ähnliche Themen

  1. Fiesta 4 (Bj. 96-99) JAS/JBS zündfehler morgens

    zündfehler morgens: Hallo an alle forum mitglieder habe ein problem unszwar wenn ich mein fiesta morgens starte läuft ja der kaltlaufregler kurz nach dem fahren so...